Ihr Baby 33 Wochen alt (SSW 35)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 29. Januar 2016

Ihr Baby ist jetzt 33 Wochen alt und wiegt so viel, wie zwei mittelgrosse Galiamelonen. Am Hals und an den Handgelenken bilden sich erste Falten.

Ihr Baby in der 36. Woche (SSW 35)

Alter 33 Wochen
Grösse 44 cm (SFL = Scheitel-Fersen-Länge)

Kopfdurchmesser BIP: 90.8 mm

Gewicht 2'300 gr

Sie sind 35 Wochen schwanger (SSW 35) oder in der 36. Schwangerschaftswoche

Noch 34 Tage bis zur Geburt

doppler herz. ultraschall, babywelten, fötus ssw 35

Doppler-Ulraschall der beiden Herzkammern.

Wenn das Baby jetzt zur Welt kommt, wird es als spätes Frühchen bezeichnet – in der Regel wird nun eine Frühgeburt zugelassen und nicht mehr versucht, die Schwangerschaft zu erhalten, da das Baby jetzt vollständig entwickelt und überlebensfähig ist.

Bis zum errechneten Geburtstermin dauert es aber immer noch mehr als einen Monat.

Ihr Baby ist weiter gewachsen und schwerer geworden. Das ist auch seine Hauptaufgabe bis zur Geburt.

Wenn es noch nicht geschehen ist, so drehen sich nun die meisten Babys in die Geburtsstellung, also mit dem Kopf nach unten. Auch ist es sehr wohl möglich natürlich zu gebären, wenn das Baby noch in der sogenannten Steisslage liegt.

Verdauungssystem

Das Verdauungssystem (Magen-Darm) ist nun weiter ausgereift. Vollständig funktionsfähig aber ist es erst drei bis vier Tage nach der Geburt.

Noch immer erhält das Baby seine Nahrung durch die Nabelschnur und durch sie führt es auch die Reste ab zurück in Ihren Körper.

ultraschall, babywelten, fötus ssw 35Rund 15% des Gewichtes Ihres Babys ist bereits Fett. Das hilft ihm, die Körpertemperatur zu halten und gibt Energie. Die Haut des Fötus wird langsam rosa, weil an der Hauptoberfläche nun immer feinere Blutäderchen entstehen.

Gesicht und Kopf

Dort, wo später dann die Zähne gebildet werden, hat es jetzt Grate, die schon fast wie Zähne aussehen.

Ihr Baby braucht nun viel Calcium für die Zähne und den Knochenbau. Dieses Kalzium holt es sich über die Plazenta aus Ihrem Blut.

An den Ellbogen und Knien entstehen kleine Grübchen und um die Handgelenke und am Hals bilden sich erste Falten.

Hinweis: Diese Angaben sind allgemeine Richtwerte. Je länger eine Schwangerschaft dauert, desto individueller entwickelt sich ihr Baby. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen, wenn Ihre Daten von diesen Richtwerten leicht abweichen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
  • Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)