Ihr Baby 8 Wochen alt (SSW 10)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 15. Mai 2018

Ihr Baby ist jetzt so gross wie eine Brombeere - und schon zwei Gramm schwer. Schauen Sie im Video, wie Ihr Baby den Mund und die Zunge bewegt.

Ihr Baby darf sich jetzt Fötus nennen. Alle wichtigen äusseren und inneren Organe sind nun angelegt.

ssw10, fötus 8 wochen alt, entwicklung fötus, fetusEs wird sich schon ziemlich fest bewegen, wenn auch ruckartig und unkoordiniert. In dieser Woche wächst es fast um das Doppelte seiner Körperlänge.

Wenn Sie jetzt Ihr Baby berühren würden, dann würde es bereits reagieren: Seine Augen würden blinzeln, ohne dass die Lider geöffnet würden. Seine Finger und Zehen würden sich strecken und sein Mund und seine Zunge würden sich bewegen.

Rumpf / Rücken

Der kleine Schwanz, der dem Embryo zu Beginn seine Kaulkappenform gegeben hat, ist nun vollkommen verschwunden.

Die Nabelschur, die Ihr Baby mit der Plazenta verbindet, hat sich nun ausgebildet und weist drei Blutgefässe auf: Zwei Arterien und eine Vene. Wenn Sie einen sogenannten Doppler-Ultraschall-Untersuch haben werden die Blutgefässe farbig dargestellt.

Kopf / Gesicht

föts ssw 10, 8 wochen altJetzt wird die Ohrmuschel geformt und das Innenohr verknorpelt. Die Augen sind noch immer geschlossen, aber die Netzhaut ist voll pigmentiert.

Auf der Zunge bilden sich die ersten Geschmacksknospen und die Milchzähne werden angelegt. Der Gaumen wird gebildet.

Arme / Beine

Arme und Beine sind nun gut ausgebildet. Finger und Zehen beginnen sich nun von der Schwimmhaut zu lösen.

Bereits jetzt ist festgelegt, ob Ihr Baby rechts- oder Linkshänder wird. Rund 75% der Babys bewegen in diesem Alter den rechten Arm intensiver als den linken - Frauen häufiger als Männer.

Ob Ihr Baby Links- oder Rechtshänder wird, dabei spielt auch die Vererbung eine Rolle. Weitere Gründe aber kennt die Wissenschaft noch nicht.

Aber es besteht auch ein Zusammenhang zwischen dem Geburtsgewicht und der Händigkeit: Leichte Babys sind häufiger Linkshänder, wie eine finnische Studie zeigte .


Artikel teilen:

Quellen:

  • Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
  • Kauko Heikkilä, u.a., Triplets, birthweight, and handedness, mai 2018, www.pnas.org (15. Mai 2018)
  • Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
  • Foto: © Babywelten / lunar Caustic
  • Video:Endowment for Human Development EHD affiliate.ehd.org (3.2013)