Wie das Baby seine Intelligenz erhält

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 20. Februar 2017

Der Grundstein zur Intelligenz wird bereits im Mutterleib bei der Verschmelzung von Ei und Sperma gelegt. Die Hälfte der Intelligenz stammt von der Mutter.

Intelligenz und Gehirnrinde

gehirn, hirnrindeFür die Intelligenz wichtig ist übrigens nicht die Grösse des Gehirns. Hochbegabte haben nicht unbedingt mehr Hirn als andere.

Bei hochbegabten Kindern jedoch wächst die Struktur ihrer Hirnrinde anders als bei durchschnittlich intelligenten Kindern, wie US-Wissenschaftler 2006 bei Studien herausfanden: Bei besonders intelligenten Kindern ist die Rinde im Alter von sieben Jahren an einigen Stellen dünner. Anschliessend wächst sie sehr stark bis die Kinder etwa zwölf Jahre alt sind. Dann schrumpft sie wieder. Bei den anderen Kindern begann der Schrumpfungsprozess schon mit etwa neun Jahren.

Im Alter von 19 Jahren hatten die Testpersonen mit sehr hohem IQ eine dünnere Hirnrinde als die Jugendlichen, mit normal hohem IQ.

Dass die Hirnrinde im Laufe der Jahre schrumpft, erklärten sich die Forscher damit, dass das Gehirn lernt, rationaler zu arbeiten und damit nicht mehr benötigte Nervenzellen einfach stilllegt.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Jennifer Delgado Suárez, Did you know that intelligence is inherited from mothers? www.psychology-spot.com (Abrufdatum 20.2.17)
  • Shaw P u.a., Intellectual ability and cortical development in children and adolescents. DOI: 10.1038/nature04513, www.ncbi.nlm.nih.gov (20.2.17)
  • Grafik: Blausen.com staff. "Blausen gallery 2014". Wikiversity Journal of Medicine. DOI:10.15347/wjm/2014.010. ISSN 20018762 / NEUROtiker
  • Foto Oksana Kuzmina by Fotolia.com