Vorsorgeuntersuchungen bei Zwillingen
Wenn Sie mit mehr als einem Baby schwanger sind (Mehrlingsschwangerschaften), werden Sie als sogenannte Risikoschwangerschaft geführt. Das heisst aber nicht, dass das Riskio höher sein muss als bei einer Ein-Kind-Schwangerschaft. Jedoch kann es höher sein.
Deshalb werden Sie öfter zu Vorsorgeuntersuchungen aufgeboten als Ein-Baby-Schwangere. Rechnen Sie damit, dass sie alle zwei bis drei Wochen im ersten und zweiten Trimester und jede Woche ab dem 3. Trimester bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt vorbei gehen müssen. Neben der Überwachung Ihrer Gesundheit wird Ihr Frauenarzt auch besonders auf das Wachstum Ihrer Kinder achten.
Ultraschalluntersuchungen
Deshalb werden Sie wahrscheinlich vier bis sechs Ultraschall-Untersuchungen haben.
Und wenn Sie eineiige Zwillinge erwarten, also wenn Ihre Babys sich eine einzige Plazenta teilen, dann werden Sie Ihre Babys noch öfters im Ultraschall sehen. Damit gehen die Ärzte sicher, dass ein Fetofetales Transfusionssyndrom (FFTS) ausgeschlossen werden kann.
Ein FFTS bedeutet, dass ein Zwilling mehr Blut aus dem Blutkreislauf bekommt als der andere. Dies hätte für beide Babys schlimme Folgen.
Zusätzliche ärztliche Betreuung
Wenn Sie Zwillinge oder Drillinge erwarten, sind Sie anfälliger für Schwangerschafts-Beschwerden Ischias, Rückenprobleme oder Hüftschmerzen.
Die Chance ist deshalb gross, dass Sie im Verlaufe Ihrer Schwangerschaft auch noch andere Fachleute sehen werden, beispielsweise einen Physiotherapeuten.
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: K.Zenon by Fotolia