

Zwillinge in der 4. Woche (SSW3)
Sie sind jetzt drei Wochen schwanger. Das heisst, vor drei Wochen hat Ihre letzte Periode begonnen, Ihre Eier sind vor einer Woche gesprungen. Die meisten Frauen wissen noch gar nicht, dass sie schwanger sein könnten.
Wenn Sie diese Zeilen lesen, so wissen Sie sicherlich schon, dass Sie schwanger sind, weil Sie wahrscheinliche eine Hormonbehandlung bzw. sich in einer Kinderwunsch-Behandlung befinden. Ihr Arzt/Ihre Ärztin hat in diesem Fall mit einem Bluttest schon festgestellt, dass die Behandlung erfolgreich war!
So gratulieren wir Ihnen zu Schwangerschaft und zu Ihren Zwillingen!
Einen zuverlässigen Schwangerschaftstest zu Hause werden Sie ab Ende dieser Woche durchführen können, wenn die Monatsblutung ausgeblieben ist.
Sollten Sie bei Ihrem Arzt aber bereits einen positiven Schwangerschaftstest in Händen halten, gratulieren wir Ihnen schon jetzt zur Schwangerschaft und wünschen Ihnen alles Gute auf der aufregenden Reise bis zur Geburt in 37 Wochen!
Erste Anzeichen
Die allerersten Schwangerschaftszeichen sind beispielsweise ein kleines Ziehen im Bauch, ähnlich, als würde sich die Periode ankündigen. Oder sie haben eine schwache Blutung gehabt, die sogenannte Nidationsblutung, als sich Ihr Ei vor rund zwei Tagen in die Gebärmutterwand eingenistet hat.
Die Plazenta nennt sich noch Chorion und ist eine zottige Hülle mit fingerförmigen Auswüchsen. Über ein stilartiges Gebilde ist der innere Zellkern, der Embryo, mit dem Chorion verbunden.
Der Chorion beginnt das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Chorion Gonadotropin) zu produzieren, das man erst nur im Blut, am Ende der Woche aber auch mit einem Urin-Schwangerschaftstest feststellen kann.
Dieses Hormon weist die Eierstöcke an, keine Eier mehr reifen zu lassen.
Gleichzeitig produzieren Sie mehr Progesteron, das Ihre Gebärmuttermuskulatur entspannt, damit sie keine Periodenblutungen auslöst. Das hat aber auch Nachteile: Sie könnten sich jetzt müder als sonst fühlen und ständig auf die Toilette rennen. Auch eine Verstopfung ist die Folge Ihrer Hormone und damit eines der typischen Schwangerschaftszeichen. Diese Anzeichen sind vollkommen normal und harmlos und die meisten unangenehmen Begleiter werden Sie am Ende des ersten Trimesters wieder los.
Dennoch sollten Sie sich jetzt etwas schonen und vor allem sportlich keine Höchstleistungen mehr anstreben. Gleichzeitig können Sie bereits jetzt etwas für die gesunde Entwicklung Ihrer Babys tun:
Artikel teilen:
Quellen:
- Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
- Foto: Nina Ses by wikipedia.