

Zwillinge in der 11. Woche (SSW10)
Noch immer sieht man es Ihnen nicht an, dass Sie schwanger sind – ausser vielleicht dem Strahlen Ihrer Augen. Ihr Bauch wächst nicht mehr oder weniger als jeder einer Ein-Kind-Schwangeren.
Aber Sie selbst werden es nun merken: Vielleicht geht der Knopf der Lieblingsjeans nur noch knapp zu. Sicherlich haben Sie sich bereits auch einen neuen BH kaufen müssen, da Ihre Brüste gewachsen sind. Von nun an werden Sie mit dem wachsenden Bauchumfang leben müssen.
Wechselbad der Gefühle
Kennen Sie das auch: Soeben noch hätten Sie Bäume ausreissen können und nun sitzen Sie da und könnten nur noch weinen? Die Hormonumstellung spielt mit Ihrer Laune Achterbahn. Womöglich sind Sie reizbarer als sonst, aber können genauso gut im nächsten Moment sich überschwänglich über etwas freuen.
Keine Sorge, die Wechselhaftigkeit Ihrer Launen wird sich im 2. Trimester dann wieder etwas harmonisieren – genauso wie dann hoffentlich Übelkeit und Sodbrennen zurückgehen.
Vielleicht hilft es Ihnen, mit Ihren Gefühlen besser klar zu kommen, wenn Sie sich überlegen, wie es sein wird, als Mami. Ein paar Anhaltspunkte haben wir hier:
Ihr Körper - Ihr Leben
Einige Schwangere leiden unter Rückenschmerzen. Normalerweise tauchen solche erst im letzten Trimester auf, wenn der Bauch schwer wird. Doch es gibt Frauen, die spüren diese Anzeichen bereits sehr früh. Das hängt damit zusammen, dass sich die Bänder bereits jetzt auf die Geburt vorbereiten und locker werden.
Lust auf Zweisamkeit?
Vielleicht haben Sie derzeit kaum mehr Lust auf Sex. Das geht vielen Schwangeren so. Viele Frauen haben dafür im letzten Drittel enorm viel Lust… Und wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen sind, dann brauchen Sie keine Angst zu haben, Ihrem Baby könnte etwas passieren:
Die Natur hat das so eingerichtet, dass die „natürlichste Nebensache der Welt“ Ihrem Baby nicht schaden kann. Zum einen liegt Ihr Baby in der Fruchtblase, in der es gegen Stösse geschützt ist. Zum anderen verschliesst der Schleimpfropf den Muttermund, damit keine Bakterien in die Gebärmutter kommen können.
Allerdings sollten Sie auf Sex verzichten, wenn Sie:
- Blutungen haben
- an Unterleibsschmerzen oder Bauchkrämpfen leiden
- während einer früheren Schwangerschaft schon einmal an Muttermundschwäche gelitten haben (Zervixinsuffizienz).
Artikel teilen:
Quellen:
- Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
- Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
- Foto: © Babywelten / lunar Caustic
- Video:Endowment for Human Development EHD affiliate.ehd.org (3.2013)