

Zwillinge in der 14. Woche (SSW13)
Das erste Trimester ist geschafft: Noch 188 Tage bis zur Geburt
Herzlichen Glückwunsch – ein wichtiger Schritt in der Schwangerschaft ist jetzt geschafft: Das erste Trimester ist abgeschlossen. Nun hat sich die Gefahr einer Fehlgeburt oder eines Aborts erheblich vermindert, denn die Organe Ihres Babys sind nun angelegt. Für Ihren Schatz bedeutet dies: In den nächsten Wochen ist kräftiges Wachsen angesagt.
Verfolgen Sie Ihre Schwangerschaftswoche auch in unserem Video.
Beschwerden ade!?
Und für Sie heisst es: Die unangenehmen Schwangerschaftsbeschwerden wie Müdigkeit, Übelkeit, Sodbrennen u.s.w. nehmen nun ab - leider nicht bei allen Zwillingsschwangeren. Es kann gut sein, dass es Ihnen noch ein bis zwei moante länger übel ist als Einlingsschwangeren.
Nun können Sie damit beginnen, Ihrer Familie, Ihren Freundinnen und Freunden, Ihren Kolleginnen und Kollegen und Bekannten vom bevorstehenden, freudigen Ereignis zu erzählen. Die meisten Frauen sagen auch jetzt ihrem Arbeitgeber Bescheid.
Lesen Sie dazu: Schwanger! Wie sag ich's meinem Chef?
Aber Achtung: Kündigen Sie nicht gleich die Stelle, auch wenn Sie nach der Geburt nicht mehr arbeiten wollen. Denn je nachdem, wie Ihre Kündigungsfrist ist, kommen Sie sonst nicht mehr in den Genuss des Ihnen zustehenden Mutterschaftsurlaubes.
Lesen Sie zuerst: Schwanger: Wann soll ich kündigen?.
Finden Sie heraus, wie es mit Ihrer Schwangerschaft weiter geht. Wir haben Ihren persönlichen Schwangerschaftskalender für das 2. und 3. Trimester bereit.
Ihr Körper - Ihr Leben
Da Ihr Bauch nun rasch an Umfang zunehmen wird, sollten Sie bereits jetzt mit der optimalen Pflege beginnen. Zwar können Schwangerschaftsstreifen mit noch so viel cremen und salben nicht vermieden werden, aber sie können etwas vermindert werden.
Wenn Sie es bisher noch nicht gemacht machen: Achten Sie nun auf besonders gehaltvolle Ernährung. Sie sollten keinesfalls für zwei oder drei essen, doch Sie sollten alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen. Vor allem auf genügend Eisen sollten Sie achten.
Für eine Zwillingsschwangerschaft gilt eine Gewichtszunahme von 17 Kilogramm als Richtwert.
Auch wenn Sie mit Zwillingen schwanger sind: Auf ein schönes Liebesleben müssen Sie jetzt (noch) nicht verzichten. Solange Ihre Schwangerschaft komplikationslos verläuft, dürfen Sie soviel Spass haben, wie es Ihr wachsender Bauch (und Ihre Ärztin/Ihr Arzt bzw. Ihre Hebamme) zulässt.
Artikel teilen:
Quellen:
- Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
- Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
- Bilder: © 213 Babywelten GmbH.
- nmhm.washingtondc.museum
- Video: Roman Woznitza, Mein Baby hüpft, www.youtube.com (8.1.2016)