

Zwillinge in der 18. Woche (SSW17)
Ihr Bauch ist nun schon ziemlich gewachsen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, er platzt jetzt gleich - oder er sieht so gross aus, als müssten Ihre Zwillinge gleich zur Welt kommen. Kaufen Sie sich jetzt ein Bauchband, das hilft, Ihren Bauch etwas zu stützen.
Einige werdende Mami spüren jetzt schon erste Tritte und Schläge der Babys.
Wenn Sie das Gefühl haben, es ist etwas nicht normal oder Sie verspüren Schmerzen, melden Sie sich bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt. Lieber einmal zu viel!
Auf den grossen Bauch wird auch Ihre Umgebung reagieren: Andere Frauen – vor allem Mütter – werden Sie mit einem Lächeln begrüssen oder junge Männer im Bus, Tram oder Zug Ihnen Platz machen. Geniessen Sie diese einmalige Zeit – sie macht Sie stark und zufrieden.
Verfolgen Sie Ihre Schwangerschaftswoche auch in unserem Video.
Ihr Körper - Ihr Leben
"Ein Zahn für jedes Baby" – diese Weisheit haben schon unsere Grossmütter gekannt. Denn Ihr Baby braucht sehr viel Calcium für den Knochenaufbau, weshalb Sie genügend Calcium zu sich nehmen sollten.
Wenn Sie zu wenig Calcium aufnehmen, werden sich Ihre Babys das nötige Mineral besorgen, indem es einfach aus Ihren Zähnen genommen wird, was zu Zahnausfall führen kann – deshalb der Spruch mit dem Zahn und Baby.
Heutzutage allerdings werden Sie als Schwangere kaum mehr einen Zahn verlieren, denn erstens werden Sie sich anders ernähren als Ihre Urgrossmutter und Ihre Grossmutter und zweitens nehmen sehr viele Schwangere zusätzlichen Vitamin- und Mineralstoffpräparate.
Besenreiser oder Krampfadern
Je mehr Blut Sie haben, umso kräftiger müssen Ihre Venen arbeiten, um das Blut aus den Beinen wieder zum Herz zurückpumpen zu können. Gleichzeitig drücken Ihre Zwillinge und die wachsende Gebärmutter auf die Beckenvenen und die untere Hohlvene (grosse Vene auf der rechten Seite Ihres Körpers). Wenn Ihre Venen nun überfordert sind, kann das Blut zurück in die Beine sacken, sodass Ihre Füsse und Beine anschwellen. So kann es zu den typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Besenreiser oder Krampfadern kommen.
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme und lassen Sie sich, wenn nötig Kompressionsstrümpfe verschreiben. Zwei Paar werden auf ärztliche Verschreibung von den Krankenkassen bezahlt.
Zahnpflege
Dennoch aber: Pflegen Sie Ihre Zähne gut. Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends mit einer fluorhaltigen Paste und säubern Sie die Zwischenräume mit Zahnseide.
Es ist gut möglich, dass Ihr Zahnfleisch zu bluten beginnt. Das ist normal, denn Sie haben ja jetzt eine viel intensivere Durchblutung. Benützen Sie ein entzündungshemmendes Mundwasser, um die Blutung zu stillen.
Sollte Ihr Zahnfleisch aber stark zu bluten beginnen oder wenn Sie starken Mundgeruch bekommen, konsultieren Sie Ihre Zahnärztin/Ihren Zahnarzt. Ansonsten raten Ihnen die Zahnärzte, während der Schwangerschaft nur die Behandlungen durchzuführen, die absolut notwendig sind. Gegen eine Dentalhygiene-Behandlung ist allerdings nichts einzuwenden.
Artikel teilen:
Quellen:
- Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
- Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
- Fotos: Babywelten GmbH
- Medical Grafic: © 2016 Sebastian Kaulitzki