Zwillinge in der 24. Woche (SSW 23)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 14. Dezember 2016

2. Trimester: Sie sind in Schwangerschaftswoche 23 (SSW 23 +0-6). Die Talgdrüsen Ihrer Zwillinge beginnen, die sogenannte Käseschmiere zu produzieren.

  • Grösse 30 cm (SFL = Scheitel-Fersen-Länge)
  • Kopfdurchmesser BIP: 60.3 mm
  • Gewicht 440 gr
  • Sie sind 23 Wochen schwanger (SSW 23) oder in der 24. Schwangerschaftswoche

fötus ssw 23, 3d ultraschall

Herzlichen Glückwunsch. Ende dieser Schwangerschaftswoche haben Ihre kleinen Schätzchen eine sehr wichtige Hürde genommen: Denn, sollten die Zwllinge nach SSW 23 und fünf Tagen zur Welt kommen, bestehen reale Chance, dass Ihre Frühchen überleben.

Mutterschaftsurlaub

Das bedeutet auch, dass Sie, sollten eines oder beide Ihrer Babys jetzt auf die Welt kommen, Anrecht auf einen Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen haben, selbst wenn, was wir natürlich nicht hoffen, Sie eine Fehl- oder Totgeburt haben sollten.

Während 14 Wochen nach der Geburt haben Sie Anrecht auf 80 Prozent Ihres Lohnes, sofern Sie bei der Geburt noch in einem Arbeitsverhältnis stehen, egal ob Sie angestellt oder freischaffend sind.

Geburtsvorbereitung

geburtsvorbereitung, ssw26 ssw 26Falls Sie sich noch nicht für einen Geburtsvorbereitungskurs angemeldet haben, wird es nun höchste Zeit: Etwa ab SSW 27 wird ein Besuch des Geburtsvorbereitungskurs empfohlen.

Selbst wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie Ihre Zwilinge per Kaiserschnitt zur Welt bringen, lohnt sich der Besuch, da Sie viel Interessantes über das Stillen und die Babypflege erfahren. Zudem lernen Sie andere (werdende) Mütter aus Ihrer Umgebung kennen, mit denen Sie sich später austauschen können.

An die Kosten zahlt die Krankenkasse 150.00 Franken.

Vorbereitung auf das Stillen

zwillinge stillen, schwanger mit zwillingenIhre Brust bereitet sich jetzt schon auf das Stillen vor. Vielleicht sehen Sie auf dem Brustwarzenhof bereits die kleinen Erhebungen, die sogenannten Montgomery-Drüsen. Sie scheiden eine fetthaltige Substanz aus, die die Brustwarze und den Warzenhof pflegt und auf das Stillen vorbereitet.

Vielleicht haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, ob Sie dereinst einmal stillen wollen oder nicht. Ob Sie genug Milch haben werden? Oder ob Sie doch lieber den Schoppen geben?Auch Zwillinge können gestillt werden. Im Spital wird man Ihnen gerne zeigen, wie.

Sie müssen sich noch nicht jetzt entscheiden. Wichtig aber ist, dass Sie sich informieren.

Stillfreundliche Spitäler

Angst vor dem Stillen brauchen Sie auf keinen Fall zu haben. Denn quasi alle Spitäler der Schweiz haben sich als „baby-freundlich“ zertifizieren lassen. Das bedeutet: Sie erhalten im Spital jede Hilfe, die Sie brauchen, um Stillen zu können.

Und wenn Sie jetzt schon beschliessen, nicht zu stillen, dann sollten Sie kein schlechtes Gewissen haben: Denn nicht das Stillen macht eine gute oder schlechte Mutter aus, sondern die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby ist entscheidend.

Mehr zu diesem Thema


Artikel teilen:

Quellen:

  • Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
  • Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
  • Video: Endowment for Human Development EHD www.ehd.org (1.2016)
  • Ultraschallbild: @ Babywelten