Zwillinge in der 33. Woche (SSW 32)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 14. Dezember 2016

Sie sind in der 33. Schwangerschaftswoche (SSW 32 + 0-6). Der Greifreflex Ihrer Zwillinge ist nun ausgebildet.

Ihre Zwillinge in der 33. Woche (SSW 32)

  • Grösse 40 cm (SFL = Scheitel-Fersen-Länge)
  • Kopfdurchmesser BIP: 85 mm
  • Sie sind 32 Wochen schwanger (SSW 32) oder in der 33. Schwangerschaftswoche

fötus ssw32, babywelten, ultraschall

Ob und wann Ihre Babys auf die Welt kommen möchten, das bestimmen übrigens Ihre Bauchbewohner/innen selbst: US-Forscher konnten beweisen, dass die Wehen erst anfangen, wenn die Babys selbständig atmen können. 1

Becken dehnen

Dehnen Sie den Beckenbereich auch, wann immer sie können: Das geht am besten, wenn Sie öfters einfach in die Hocke gehen. Zum Beispiels vor dem Fernseher oder beim Telefonieren.

Das lockert das Gewebe rund um die Scheide und auf der Beckeninnenseite. Sie können diese Übung bis zu 5 Minuten täglich machen - aber natürlich nur solange es Ihnen noch bequem ist.

Wichtige Themen:

Nach der Geburt

nach zwillingsgeburt, wochenbett zwillingeWenn Ihre beiden Schätzchen auf der Welt sind, so dürfen Sie und Ihr Partner, sofern es den Babys und Ihnen gut geht, halten und bestaunen. Einfach Familie sein - das ist für alle wichtig.

Wenn immer möglich, so werden Ihnen noch in der ersten Stunde nach der Geburt Ihr Babys an die Brust gelegt (immer vorausgesetzt, es geht allen gut). Die Hebamme zeigt Ihnen, wie Sie die Köpfchen halten und den zarten Mund zu Ihrer Brust führen. Auch wenn in den ersten zwei Tagen nur wenig Milch erscheint und getrunken werden kann, diese erste Milch, Kolostrum genannt, ist sehr nahrhaft und wertvoll für Ihre Babys. Sie enthält viel Eiweiss und Mineralstoffe und liefert einen immunologische Schutzfaktor (IgA-Antikörper), der sich als Barriere gegen Krankheitserreger in der Darmschleimhaut der Neugeborenen ausbreitet.

Dieser erste innige Kontakt zwischen Ihnen und Ihren Kindern trägt wesentlich dazu bei, dass ein unsichtbares Band zwischen Ihnen und Ihren Babys entsteht, weshalb diese Phase auch Bonding (engl. für binden) genannt wird.


Artikel teilen:

Quellen:

  • 1 Jenifer Conton, Surfactant protein secreted by the maturing mouse fetal lung acts as a hormone that signals the initiation of parturition, 05/2004; 101(14):4978-83. DOI: 10.1073/pnas.0401124101, www.researchgate.net (Abrufdatum 6.11.2015)
  • Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
  • Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
  • Fotos Babywelten GmbH