

Zwillinge in der 35. Woche (SSW 34)
Auch wenn Ihr Bauch fast zu platzen scheint und Sie sich nicht einmal mehr die Schuhe selbst binden können, geschweige denn, etwas vom Boden auflesen, sollten Sie noch etwas Geduld haben. Mit jedem Tag, mit jeder Woche, in der Ihre Schätzchen noch bei Ihnen bleiben, steigt ihre Resistenz, werden sie kräftiger und können ausserhalb der Gebärmutter besser überleben.
Wenn Ihre Zwillinge jetzt schon da sind, können Sie in Ihrem Profil das genaue Geburtsdatum eingeben und erhalten so unsere Gratis-Baby-Newsletters.
Sternzeichen und Geburtsmonat
Haben Sie sich schon überlegt, welches Sternzeichen Ihr Baby haben wird? Wir haben die besonderen Merkmale für Kinder zusammengestellt.
Zudem sagen wir Ihnen, was der Geburtsmonat über Ihr Baby verrät.
Wehen
Etwa ab dieser Woche wird das sogenannte Surfactant gebildet. Es ermöglicht, dass die Lungen überhaupt Platz für Atemluft haben. Ein Bestandteil dieses Surfactant ist das Eiweiss (SP-A).
Bei der Bildung des Surfactant, gelangen Eiweissteile ins Fruchtwasser, wo sie über eine Stimulation des Immunsystems eine Art Entzündungsreaktion auslösen. Dies führt dazu, dasss ich die Gebärmutter zusammenzieht (Kontraktion), also Wehen ausgelöst werden.
Natürlich spielen neben dem Eiweiss SP-A noch andere Faktoren mit, dass die Geburt beginnen kann.
Damm vorbereiten
Wenn Sie versuchen möchten, Ihre Zwillinge vaginal auf die Welt zu bringen, so sollten Sie jetzt mit der Vorbereitung des Dammes beginnen. Mit nur 5 Minuten Dammmassage pro Tag können Sie einem Dammriss/-schnitt vorbeugen.
Träufeln Sie ein wenig Öl – zum Beispiel Mandelöl - auf Ihre zwei Daumen und den Eingang Ihrer Vagina. Führen Sie Ihre Daumen etwa 3 Zentimeter tief in die Vagina ein und drücken Sie sie während rund zwei Minuten sanft nach aussen, bis Sie ein leichtes Kribbeln spüren.
Massieren Sie danach während rund drei Minuten mit Vor- und Rückwärtsbewegungen den unteren Teil Ihrer Vagina und die Schamlippen.
Artikel teilen:
Quellen:
- Paradisi.de, Die Wirbelsäule bei der Geburt: Bei Mädchen ist sie anpassungsfähiger, www.paradisi.de (Abrufdatum 16.9.2015)
- Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
- Visembryo. Pregnancy timeline. The Visible Embryo. www.visembryo.com (Abrufdatum 1.2013)
- Jenifer Conton, Surfactant protein secreted by the maturing mouse fetal lung acts as a hormone that signals the initiation of parturition, 05/2004; 101(14):4978-83. DOI: 10.1073/pnas.0401124101, www.researchgate.net (Abrufdatum 6.11.2015)
- Video:Endowment for Human Development EHD www.ehd.org (1.2016)
- Fotos Babywelten GmbH, detailblick - Fotolia.com