

Fliegen während der Schwangerschaft
Flugreisen im 3. Trimester
Nicht mehr ganz so einfach sind Flugreisen im letzten Drittel der Schwangerschaft. Unter Umständen ist Ihr Bauch schon sehr gross, sodass es unbequem sein kann, während länger Zeit zu sitzen.
Sollten Sie gegen Ende der Schwangerschaft verreisen, erkundigen Sie sich bei der Fluggesellschaft, bis wann Schwangere fliegen dürfen. Die meisten Airlines – auch die Swiss – lassen Schwangere bis SSW 36 fliegen – also bis vier Wochen vor dem Geburtstermin.
Um sicher zu gehen, dass die Flugreise weder für Sie noch für Ihr Baby zu anstrengend wird, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Lassen Sie sich auch ein ärztliches Attest geben, auf dem Ihr voraussichtlicher Geburtstermin aufgeführt ist und bescheinigt wird, dass Ihre Schwangerschaft unkompliziert verläuft. So sorgen Sie vor, um unliebsame Überraschungen am Check-In zu vermeiden.
Hier finden Sie ein Attest, wie es die Lufthansa gerne hätte.
Bei einige Fluggesellschaften darf das Attest nicht früher als 10 Tage vor dem Abflug ausgestellt worden sein, bei anderen sogar nicht früher als 7 Tage (Z.B Turkish Airlines), wenn Sie schon zwischen SSW 28 und SSW 36 beim Flug sind.
Flugreisen mit Zwillingen/Mehrlingen
Wenn Sie Zwillinge (oder Drillinge) erwarten, sollten Sie in jedem Fall mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme sprechen. Da der Kabinendruck in der Höhe geringer ist, erhalten Sie beim Atmen weniger Sauerstoff. So muss entschieden werden, ob Ihre Babys trotzdem genügend Sauerstoff erhalten.
Um sicher zu gehen, dass die Flugreise weder für Sie noch für Ihre Babys zu anstrengend wird, lassen Sie sich ein ärztliches Attest geben, auf dem Ihr voraussichtlicher Geburtstermin aufgeführt ist und bescheinigt wird, dass Ihre Schwangerschaft ohne Komplikationen ist.
Beachten Sie auch, dass viele Airlines Schwangere mit Zwillingen nur bis SSW 32 fliegen lassen – so auch die Swiss. Bei der Lufthansa dürfen Sie bereits ab SSW 29 nicht mehr mitfliegen.
Ebenfalls gibt es einige Airlines, die ein ärztliches Attest verlangen, das nicht älter als eine Woche vor dem Abflug ist.
Artikel teilen:
Quellen:
- Swiss, www.swiss.com (Abrufdatum 2.2013)
- Turkish Airlines, www.turkishairlines.com (Abrufdatum 1,9,2014)
- Foto: © James Peragine - Fotolia.com