Schwanger: 11 Tipps für den Winter
Trotz eisigen Temperaturen: Der Winter kann auch als Schwangere genossen werden. Schneespaziergänge oder kuschlige Teestunden, wenn draussen der Frost klirrt.
Zudem ist es wichtig, dass Sie nach draussen an die frische Luft gehen: Das hält nicht nur Ihren Kreislauf in Schwung, sondern beugt auch Depressionen vor. Und nicht zuletzt braucht Ihr Körper Sonnenlicht, um das wichtige Vitamin D zu produzieren.
Babywelten gibt 11 Tipps, wie der Winter zum Highlight wird.
1. Warm anziehen im Zwiebellook
Wegen der Hormonumstellung werden Sie als Schwangere schneller frieren, als dass Sie es gewohnt sind. Das heisst, Sie müssen sich noch wärmer anziehen als sonst. Ziehen Sie mehrere Schichten übereinander an (Zwiebellook), sodass Sie sich einer Schicht entledigen können, sollte es zu warm werden. Achtung aber: Passen Sie auf beim Ausziehen, dass Sie nicht ins Frieren kommen, damit Sie sich nicht erkälten.
2. Warme Umstandsjacke
Der Kauf einer warmen Umstandsjacke lohnt sich. Die weit geschnittene Jacke passt sich dem wachsenden Bauch an. Und wenn sie auch oben etwas grosszügiger geschnitten ist, können Sie sie später auch noch tragen, wenn Sie Ihr Baby in einem Tragetuch auf einen Spaziergang mitnehmen möchten.
3. Gutes Schuhwerk
Mit dem wachsenden Bauch wird das Körpergewicht neu verteilt. Ihre Balance verändert sich somit und so wächst die Gefahr, dass Sie stürzen könnten. Damit Sie einen sicheren Halt haben, sollten Sie flache Schuhe mit starkem Profil anziehen, wenn Sie nach draussen gehen. Selbstverständlich sollen die Schuhe auch gut gefüttert sein und wasserdicht sein.
Tipp: Kaufen Sie die Schuhe eine halbe bis eine ganze Nummer grösser, da die Füsse während der Schwangerschaft meist anschwellen.
Artikel teilen:
Quellen:
- Pipingas A. et al. The effects of multivitamin supplementation on mood and general well-being in healthy young adults. A laboratory and at-home mobile phone assessment. Appetite. 2013; 69:123-136, www.ncbi.nlm.nih.gov (16.1.2014)
- Shaik-Dasthagirisaheb Y.B. et al. Role of vitamins D, E and C in immunity and inflammation. J Biol Regul Homeost Agents. 2013; 27(2):291-295, www.ncbi.nlm.nih.gov (16.1.2014)
- Foto: © tycoon101 - Fotolia.com