Schwanger an Weihnachten

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 23. November 2020

Schwanger an Weihnachten zu sein, das ist ein einmaliges Erlebnis. Babywelten erklärt, wie Sie das Fest der Liebe besonders geniessen können und auf was Sie aufpassen müssen.

Diese Weihnachten werden für Sie etwas ganz Besonderes sein. Egal ob Sie erst am Anfang der Schwangerschaft oder schon kurz vor der Geburt sind, ob es Ihnen noch übel ist oder Sie Ihr Baby schon spüren – mit einem kleinen Schatz im Bauch wird das Fest der Liebe, das wir zur Geburt von Jesus Christus feiern, unvergesslich.

Lassen Sie Ihr Baby mitfeiern

weihnachten, schwnager, baby mitfeienerNehmen Sie sich im grössten Trubbel immer wieder Zeitr für Ihr Baby. Schaffen Sie sich Freiräume, in denen Sie sich auf sich und Ihr Baby konzentrieren.

Egal, wie klein Ihr Baby noch ist, wenn es Ihnen gut geht, dann spürt das auch Ihr Baby. Wenn Sie sich freuen, schütten Sie Endorphine und andere Glückshormone aus, die über das Blut auch zu Ihrem Baby kommen.

Wenn Sie bereits über die 24. Schwangerschaftswoche hinaus sind, so wird Ihr Baby bereits hören können. Erzählen Sie ihm von Weihnachten, von Ihrer Vorfreude, vom Fest und seiner Bedeutung. Ihre Stimme wird es beruhigen.

Oder singen Sie ihm Weihnachtslieder vor. Auch das wird es lieben. Wir haben hier die gängigsten Weihnachtslieder zum Mitsingen zusammengestellt.

Weihnachts-Stress

weihnacht geschenke schwangerLassen Sie sich in der Vorweihnachtszeit vom Kaufrausch nicht stressen. Sicherlich haben Sie das meiste für Ihr Baby bereits gekauft. Wenn noch etwas zur Erstausstattung fehlt, dann ist jetzt eine wunderbare Gelegenheit, sich das von Verwandten und Freunden zu wünschen.

Mehr zur Erstausstattung:

Gedanken gegen den Vorweihnachtsstress (Video)

Um zur Ruhe zu kommen, können Sie sich dieses Video anschauen. Sie werden sehen, die Gedanken einer evangelischen Hebamme zaubern auch Ihnen ein Lächeln auf die Lippen - und das enstpannt.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Swissinfo.ch, Fondue chinoise, Schüfeli, Eistorte an Weihnachten, 2002, www.swissinfo.ch
  • Fotos: