Ok oder tabu? Milch, Joghurt, Käse

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 13. Juli 2017
  • Geprüft von den Babywelten-Experten

Milchprodukte (Joghurt, Käse) sind während der Schwangerschaft wichtig, aber nicht alle Sorten sind jetzt gut für Sie.

milchprodukte, schwanger, käse, milch, darf ich käse, fondeuMilchprodukte sind ein wichtiger Protein- und Calziumlieferant für Schwangere. Empfohlen wird Ihnen, täglich drei bis vier Portionen Milch- oder Milchprodukte zu sich zu nehmen, wobei Sie die fettarmen Varianten bevorzugen sollten.

1 Portion entspricht:

  • 2dl Milch oder
  • 150 – 180 g Joghurt
  • 200 g Quark/Hüttenkäse
  • 30 – 60 g Käse

Sie sollten jetzt keine Rohmilch trinken, bzw. in jedem Fall die Rohmilch vorher gut abkochen - oder gleich pasteurisierte Milch bevorzugen.

OK

  • pasteurisierte Milch
  • Joghurt
  • Sauermilch/-rahm
  • Crème fraiche
  • Quark
  • Probiotische Milchprodukte

Tabu

Listeriose-Gefahr:

  • Rohmilch

  • unpasteurisierte Milch

  • Milchprodukte aus unpasteurisierter Milch oder Rohmilch


Artikel teilen:

Quellen:

  • Aebi, R., Mühlemann M., Bühlmann G., Schällibaum M. Risikobeurteilung für L. monocytogenes in Schweizer Rohmilch-Emmentaler Käse. Agrarforschung 10, (8), 1-12,www.agroscope.admin.ch überprüft 15.1.2010) 2003.
  • Baerlocher K., Brüschweiler B., Camenzind-Frey E., Diezi J., Hösli I., Huch R., Sutter-Leuzinger A., Voland Oliveira S. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Gefahr für Mutter und Kind? Expertenbericht der Eidgenössischen Ernährungskommission. Bern, Bundesamt für Gesundheit, 2006.
  • Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Broschüre „Ernährung rund um Schwangerschaft und Stillzeit“, September 2015
  • Camenzind-Frey E., Hesse-Lamm M., Laimbacher J., Bachmann G., Kluckert C., Renggli A. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG), 2011.
  • Universitätsspital Zürich, Ratgeber Schwangerschaft, Juni 2012
  • Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn, 1.2013