OK oder tabu? Meeresfrüchte

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 2. Dezember 2016
  • Geprüft von den Babywelten-Experten

Meeresfrüchte sind wie Fisch sehr gesund für Schwangere - allerdings nur, wenn sie gut durchgegart sind. Sashimi und Austern sind leider tabu!

Fisch ist sehr gesund für Schwangere wegen des hohen Eiweiss - und Omega 3- Gehaltes. So sollten Sie ein- bis zweimal pro Woche Fisch essen - siehe OK oder tabu? Fisch.

Auch Meeresfrüchte sind grundsätzlich gesund, aber nur, wenn sie gut durchgebraten, gegrillt oder gekocht sind.

Denn in rohem Zustand können Meeresfrüchte mit Viren oder Parasiten, zum Beispiel Bandwürmern, verseucht sein. Solche Bandwürmer können Ihrem Körper wertvolle Nährstoffe entziehen, die eigentlich für Ihr Baby gedacht sind.

Durch Einfrieren und Kochen werden die Parasiten jedoch getötet.

sushi, schwanger, crevette, sushi essen schwangerSushi und Sashimi

Vielen Schwangeren fällt es schwer, auf Sushi oder Sashimi (roher Fisch ohne Reis) zu verzichten, der ja aus rohem Fisch und Meeresfrüchten gemacht wird.

Möchten Sie unbedingt Sashimi essen, sollten Sie sich beim Wirt versichern, dass der Fisch zuvor eingefroren war. Denn durch das Einfrieren werden gewisse Parasiten abgetötet.

Um ganz sicher zu gehen aber empfehlen wir, auf Sashimi und rohe Sushi-Varianten ganz zu verzichten und nur gekochte Sushi-Häppchen wie gedünstete oder gebratene Crevetten oder gekochten Aal zu bestellen. Und schliesslich gibt es auch eine ganze Reihe feiner Gemüse-Sushis...

hummer, langusten, schwanger, essenHummer, Langusten und Co.

Crevetten, Hummer und Langusten können Sie bedenkenlos essen, wenn sie gut durchgekocht sind. Wenn die Schale schön rot ist und das Fleisch innen richtig weiss und am Rand rötlich, sind sie gut durchgegart.

Essen Sie keinen Hummer, wenn das Fleisch noch leicht glänzend oder gar durchsichtig ist.

Dasselbe gilt für Crevetten und Langusten.

austern, schwanger, austern schwanger essenAustern und Muscheln

Rohe Austern zu schlürfen ist während der Schwangerschaft tabu. Wenn Sie Austern geniessen möchten, dann nur als Austern á la Rockefeller, nämlich frittiert.

Rohe Austern können schädliche Bakterien und Viren enthalten.

Mies- oder Jakobsmuscheln können Sie ohne weiteres essen, wenn sie gut durchgekocht sind. So erkennen Sie dies :

  • Das Fleisch der Miesmuscheln wird dunkel- oder hellgelb und die Muscheln öffnen sich. Kochen Sie Muscheln mindestens 10 Minuten. Verwenden Sie nur Muscheln, die vor dem Kochen geschlossen sind, und essen Sie keine Muscheln, die nach dem Kochen sich nicht von selbst geöffnet haben. Sie könnten schlecht sein.
  • Jakobsmuscheln werden milchig-weiss und fest.
Artikel teilen: