Ok oder tabu? Obst, Früchten und Gemüse
Obst, Gemüse und Früchte sind wichtige Vitaminlieferanten. Während der Schwangerschaft sollten Sie vor allem diese Nahrungsmittel konsumieren - fünfmal Gemüse am Tag gilt auch für Sie!
Wenn immer möglich, kaufen Sie Obst, Früchte und Gemüse aus biologischem Anbau, damit Sie sicher sein können, dass es keine Pestizide-Rückstände gibt. Des Weiteren sollten Sie folgende Richtlinien beachten:
- Früchte, Obst und Gemüse immer gründlich waschen, abreiben
- Wenn die Nahrungsmittel nicht aus biologischem Anbau sind, wenn möglich schälen oder die äusseren Blätter entfernen
Zudem gibt es ganz wenige Sorten, die Sie jetzt lieber nicht essen solten:
Bioflavonoide (Pflanzenfarbstoffe)
Die Zusatzstoffe sind absolut tabu.
Artikel teilen:
Quellen:
- Baerlocher K., Brüschweiler B., Camenzind-Frey E., Diezi J., Hösli I., Huch R., Sutter-Leuzinger A., Voland Oliveira S. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Gefahr für Mutter und Kind? Expertenbericht der Eidgenössischen Ernährungskommission. Bern, Bundesamt für Gesundheit, 2006.
- Bundesamt für Gesundheit (BAG), Broschüre „Ernährung für die Schwangerschaft und Stillzeit“, 12.2008
- Camenzind-Frey E., Hesse-Lamm M., Laimbacher J., Bachmann G., Kluckert C., Renggli A. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG), 2011.
- Umweltbundesamt, Broschüre, START INS LEBEN – Einflüsse aus der Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit, 2008 www.umweltbundesamt.de (13.12.13)
- Universitätsspital Zürich, Ratgeber Schwangerschaft, Juni 2012
- Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn, 1.2013