

Vitamin A
Vitamin A kommt als Provitamin (Vorstufe eines Vitamins) in Fleisch (Leber), Milchprodukten und Eigelb vor und als Betacarotin in Früchten und Gemüse.
In der Schweiz kommt ein Mangel von Vitamin A, der zu Nachtblindheit und Wachstumsstörungen führen würde, praktisch nicht vor. Hingegen sollten Sie sich als Schwangere vor zuviel Vitamin A schützen. Denn das kann zu Hornhautablösungen, Hautveränderungen oder Leberschäden und zu Missbildungen beim Ihrem Baby führen.
Sie sollten deshalb auf ein Multivitaminpräparat, das Ihnen zusätzlich Vitamin A gibt, und zumindest im 1. Trimester auf Leberprodukte verzichten, um nicht zu viel des Provitamins zu erhalten. Auch das Betacarotin kann theoretisch überdosiert werden. Das ist für Ihr Baby unbedenklich.
Vitamin A (Angabe pro 100g) | |
---|---|
Schweins-/Kalbsleber | 1.1 mg |
Rindsleber | 4000 ug |
Leberwurst | 1900 ug |
Rüebli gedämpft | 852 ug |
Butter | 826 ug |
Eigelb | 610 ug |
Spinat | 528 ug |
Artikel teilen:
Quellen:
- Bundesamt für Gesundheit (BAG), Bern Broschüre „Ernährung für die Schwangerschaft und Stillzeit“, 2008
- D-CH-Referenzwerte, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE) sowie der Schweizerischen Vereinigung für Ernährung (SVE) herausgegeben werden. "Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“, Umschau Braus GmbH, 2008
- Schweizerische Nährwertdatenbank – Bundesamt für Gesundheit, naehrwertdaten.ch (Abrufdatum 2.2013)