

10 Tipps Geburtsschmerzen natürlich zu lindern
Schmerzen gehören zur Geburt wie die grosse Erleichterung, wenn Sie dann endlich Ihr Baby in die Arme nehmen dürfen. Manche Frauen belasten die Schmerzen wenig, andere hingegen finden die Schmerzen extrem belastend.
Natürlich können Sie eine Epiduralanästhesie verlangen, wenn die Schmerzen zu gross sind. Aber es gibt auch sehr viele natürliche Methoden, um die Schmerzen in Griff zu bekommen, wie namhafte Studien zeigen. Wichtig dabei ist, dass Sie sich entspannen können. Denn wenn Sie entspannt und zufrieden sind, wird der Schmerz weniger stark empfunden.
1. Ruhe und Entspannung
In der ersten Phase der Wehen hilft Ihnen wahrscheinlich Ruhe und Entspannung, die Wehen am besten zu ertragen.
Legen Sie sich bequem hin und lassen Sie sich mit Kissen schön betten, hören Sie Ihre Lieblingsmusik. Geniessen Sie dazu einen frischen Fruchtsaft oder trinken Sie etwas Wasser. Damit tanken Sie Energie für später.
Spezielle Hypnosekurse unter dem Titel Hypno-Birthing können dabei eine grosse Hilfe sein.
2. Halten Sie sich in Bewegung
Wenn die Wehen stärker werden, werden Sie wahrscheinlich unruhig. Viele Frauen „tigern“ richtiggehend durch das Gebärzimmer. Herumlaufen und die Hüften kreisen während oder zwischen den Wehen kann helfen, den Schmerz zu lindern.
Sie können auch auf allen Vieren krabbeln oder sich auf den Gymnastikball setzen und dabei die Hüften kreisen. Schieben Sie dabei die Hüften vor- und zurück, das erleichtert es auch Ihrem Baby, sich in die richtige Position zu bringen und durch das Becken zu rutschen.
3. Wechseln Sie die Positionen
Denken Sie daran: Es gibt keine ideale Position um zu gebären. Alles, was Ihnen bequem ist, wo Sie gut pressen können – und was keine Gefahr für Ihr Baby darstellt - ist erlaubt. Drehen und wenden Sie sich, bis es Ihnen wirklich bequem ist und bitten Sie auch Ihren Partner oder die Hebamme, Ihnen beim Positionswechsel behilflich zu sein.
Lesen Sie dazu auch: Positionen während der Geburt
Artikel teilen:
Quellen:
- Smith CA, Collins CT, Cyna AM, Crowther CA, Complementary and alternative therapies for pain management in labour, summaries.cochrane.org (Abrufdatum 9.2013)
- Jones L, Othman M, Dowswell T, Alfirevic Z, Gates S, Newburn M, Jordan S, Lavender T, Neilson J, Pain management for women in labour – an overview, summaries.cochrane.org (Abrufdatum 9.2013)
- Foto: ©k Zenon / Olly1 / Monkeybusiness / Schwede Photodesign / Langstrup - Fotolia.com