

Austreibungswehen / Presswehen
Die Austreibungs- oder Presswehen dienen dazu, das Kind aus der Gebärmutter durch den Geburtskanal auf die Welt zu „auszutreiben“. Die Wehen erfolgen nun alle 4 bis 10 Minuten.
Bei Erstgebärenden kann diese Phase bis zu einer Stunde, bei Mehrfachgebärenden vielleicht nur 20 Minuten dauern.
Presswehen werden die allerletzten Wehen genannt und Sie werden sie ganz zum Schluss der Geburt spüren. Sie sind die stärksten Wehen und kommen alle zwei bis drei Minuten. Sie aktivieren die gesamte Bauch- und Gebärmuttermuskulatur.
Während dieser Zeit erhöht sich Ihr Blutdruck auf bis zu 200 mm Hg, was mit einer sportlichen Extremleistung zu vergleichen ist.
Nun wird Ihr Baby in Millimeterschritten durch den letzten Teil des Geburtskanals gepresst. Sie können durch aktives Mitpressen mithelfen, Ihr Baby weiter hinauszuschieben.
Artikel teilen:
Quellen:
- Jörg Baltzer u.a., Praxis der Gynäkologie und Geburtshilfe. Georg Thieme Verlag, 2006,books.google.de(Abrufdatum 5.11.2015)