Wehen natürlich auszulösen - 11. Homöopathie/Phytotherapie

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 24. Mai 2015

14 natürliche Tipps & Tricks zum Auslösen und Fördern von Wehen: Homöopathie und Phthotherapie können Wehen auslösen.

Um Wehen auslösen zu können, helfen auch homöopathische Heilmittel und solche aus der Phytotherapie.

Bitte beachten Sie aber, dass Sie diese Heilmittel nur nach Rücksprache mit einer Fachperson, Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme nehmen sollten.

Homöopathie

homöopathie, wehen einleiten, geburt auslösen, wehen auslösen, gobuliHilfreich beim Auslösen von Wehen kann auch die Homöopathie sein. Als Mittel eignen sich besonders:

  • Caulophyllum (D4), um die Gebärmutter auf die Wehen einzustimmen bei unregelmässigen Wehen, ohne dass die Geburt vorangeht.
  • Pulsatilla (D6), um die Gebärmutter auf die Wehen einzustimmen: Wenn Sie nervös sind und sich Sorgen machen, abwechseln lachen oder weinen, möglicherweise zittrige Hände haben und erbrechen müssen. Während der Geburt ist Pulsatilla angesagt bei schwachen, unregelmässigen Wehen.
  • 5% Bryophyllum sowie eine homöopathische Mischung mit Berberis (D6), Pulsatilla (D4) und Caulophyllum (D4).
  • Gelsemium (D4), wenn Sie sehr besorgt sind und Angst vor der Geburt haben. Aber auch, wenn Sie Durchfall haben oder sich verkrampfen.
  • Belladonna (D6) oder Nux vomica bei starken Wehen, wenn aber die Geburt nicht voranschreiten möchte.
  • Arnica hilft bei Erschöpfung, auch wenn Ihr Baby während der Geburt immer mehr an Kraft verliert.

Phytotherapie

  • Caulophyllum als Urtinktur.
  • Eine Mischung aus Baumwollwurzel, einem Extrakt aus den Wurzeln der Baumwolle (Gossypium herbaceum), und Eisenkraut-Tinktur kann es Wehen auslösen.
Artikel teilen:

Quellen: