

Alternative Behandlungen von A bis Z
Schwangerschaftsstreifen
- Mandelöl mit Zitronenöl und Rosmarinöl: lindert Verspannungen in der Schwangerschaft und beugt zudem den gefürchteten Schwangerschaftsstreifen vor
Schwindel
- regelmässige Bewegung, wie Schwimmen und leichte Gymnastik
- kleine – aber mehrere Mahlzeiten täglich
- Homöopathisch:
Haplopappus D12: Hilft bei niedrigem Blutdruck, Erschöpfung und Kreislaufschwäche
Sodbrennen
- mit erhöhtem Oberkörper schlafen
- auf Kaffee, Schwarztee, Fruchtsäfte, Sprudelgetränke sowie essighaltige Salatsaucen verzichten
- magnesiumreich essen, mit viel Bananen, ungeschältem Reis, Nüssen und Vollkornprodukten
- Homöopathisch:
Carbo animalis D12: bei Durchfall, Sodbrennen und Verdauungsschwäche
Iris: bei heftigem, schmerzhaftem Brennen hinter dem Brustbein
Nux vomica: bei gleichzeitigem Stress, Reizbarkeit, Nervosität; abends und durch Wärme besser
Capsicum: häufiges Aufstossen, Mundgeruch und ein Brennen im Magen. Die Schmerzen sind sehr stark ausgeprägt und verschlechtern sich bei Kälte und Zugluft
Pulsatilla pratensis: Sodbrennen nach süssem oder schwerem Essen, Aufstossen mit langanhaltendem Nachgeschmack
Capsicum: häufiges Aufstossen, Mundgeruch und ein Brennen im Magen. Die Schmerzen sind sehr stark ausgeprägt und verschlechtern sich bei Kälte und Zugluft
Pulsatilla pratensis: Sodbrennen nach süssem oder schwerem Essen, Aufstossen mit langanhaltendem Nachgeschmack
Robinia pseudacacia: bei saurem Aufstossen und Blähungen, evt. Magenschmerzen und saures Erbrechen; Es wird nachts schlimmer