Alternative Methoden gegen Schwangerschaftsübelkeit

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 3. Dezember 2015

Nebst den Hausmittelchen gibt es auch ein paar wenige alternative Heilmethoden, die sehr gut gegen die Schwangerschaftsübelkeit helfen.

Nebst den allgemeinen Hausmittelchen gibt es auch ein paar wenige alternative Heilmethoden, die sehr gut gegen die Schwangerschaftsübelkeit helfen, wie Studien beweisen.

Akupressur

p6, unterarm, schwangerschaft übelkeit. erbrechen schwangerAm besten von allen Methoden hilft die Akupressur gegen Schwangeschaftsübelkeit, wie eine Zusammenfassung aus 37 Studien mit über 5000 Schwangeren der Cochrane-Collaboration zeigt. Vor allem ein Druck auf den Punkt P6 soll Wunder wirken.

Den Punkt P6 finden Sie rund drei Finger breit unter dem Handgelenk zwischen Streck- und Beugesehne. Drücken Sie etwa alle vier Stunden mit dem Daumen für fünf Minuten diesen Punkt. So sollte sich die Übelkeit nach einigen Tagen bessern.

Akupressurband

Im Handel gibt es auch Akupressurbänder, die den P6-Punkt mechanisch stimulieren. Diese Bänder wurden ursprünglich gegen Seekrankheit eingesetzt.

Legen Sie das Akupressurband so an, dass der Plastikknopf auf einen Akupressurpunkt am Handgelenk drückt.

Achten Sie darauf, dass das Band nicht zu fest angezogen wird, sonst könnten Sie an geschwollenen Händen oder gar Taubheit leiden.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Foto: © slasnyi - Fotolia.com