

Grippeimpfung für Schwangere
Nebenwirkungen einer Gripppeimfpung
Als häufigste Nebenwirkung treten bei rund 10-40% der Geimpften eine Rötung oder Schmerzen an der Injektionsstelle auf. Diese sind harmlos und verschwinden nach ein bis zwei Tagen.
Bei jeder 20. Geimpften treten ferner folgende Symptome auf:
- Temperaturerhöhung, Fieber
- Muskelschmerzen
- leichtes Unwohlsein.
Diese Nebenwirkungen sind harmlos und klingen ohne Therapie spätestens nach zwei Tagen ab.
Sehr selten können im Falle einer Allergie Ausschläge, Ödeme oder Asthma, sowie in ganz seltenen Fällen eine allergische Sofortreaktion (anaphylaktischer Schock) auftreten.
Sollten Sie nach einer Grippeimpfung aber Fieber oder ander Symptome bekommen, zögern Sie nicht, Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder Ihre Hebamme aufzusuchen.
Sehr selten (1 Fall auf 100 000 Geimpfte) können neurologische Störungen oder schwere allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock) auftreten. Guillain-Barré Syndrom wurde nach einer Impfung von einer Million Impfungen beobachtet. Die Wahrscheinlichkeit schwerer Nebenwirkungen nach der Impfung ist um ein Vielfaches kleiner als das Risiko ernsthafter Komplikationen durch eine Grippeerkrankung
Wann ist beim Impfen Vorsicht geboten?
Wenn Sie Fieber oder Grippe haben, so sollten Sie sich erst nach Abklingen der Symptome impfen lassen, da die Reaktion ihres Immunsystems sonst beeinträchtigt sein kann.
Wenn Sie allerdings eine Allergien gegenüber Impfstoffkomponenten oder Hühnerei-Proteinen haben, solten Sie dies Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt vor der Impfung sagen.
Weitere wichtige Massnahmen
Natürlich helfen auch weitere vorbeugende Massnahmen, dass Sie möglichst gesund bleiben wie eine ausgewogene Ernährung, regelmässige körperliche Betätigung und genügend Schlaf. Das stärkt Ihre Widerstandskräfte gegen Infektionen und andere Krankheiten.
Nationaler Impftag
Am 8. November 2019 findet der nationale Grippeimpftag statt. An diesem Tag können Sie sich in vielen Arztpraxen ohne Anmeldung zu einem empfohlenen Pauschalpreis von 30 Franken gegen die Grippe impfen lassen. Mehr Informationen zum Grippeimpftag und eine Liste der teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte finden Sie unter www.kollegium.ch/praevention/grippeimpftag.php
Ausserhalb des nationalen Grippeimpftags kostet die Impfung inklusive Beratung bis 65 Franken.
Wer bezahlt die Grippeimpfung?
Die Kosten der Impfung für Schwangere werden von der Krankenkasse übernommen (Einrechnugn der Franchise).
Artikel teilen:
Quellen:
- Bundesamt für Gesundheit, www.impfengegengrippe.ch (1.11.2019)
- Bundesamt für Gesundheit, Flyer "Grippeschutz während der Schwangerschaft: Impfen macht Sinn", www.impfengegengrippe.ch (14.10.13)
- Bundesamt für Gesundheit, Impfen, bevor die Grippesaison beginnt, www.news.admin.ch (Abrufdatum 13.10.14)
- Foto: JackF- fotolia