Schwanger: So schön können Sie Silvester feiern

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 28. Dezember 2019

Wenn Sie schwanger sind, ist dieser Silvester für Sie etwas ganz Besonderes. Babywelten erklärt, wie Sie die Silvesterparty geniessen können und auf was Sie während der Schwangerschaft besser verzichten.

Für Sie als Schwangere wird Silvester diesmal etwas ganz besonderes sein. Denn das Neue Jahr bringt für Sie tatsächlich viel Neues: Sie werden sicherlich weniger schlafen, weniger Zeit für Coiffeur und Shopping haben, dafür wird Ihre Figur wieder schlanker sein. Und vor allem: Sie werden in die Augen Ihres lächelnden Babys blicken dürfen.

Aber schon den Silvester selbst wird Ihr Baby mibekommen. Wenn es Ihnen gut geht, wenn Sie sich freuen, dann schütten Sie Endorphine und andere Glückshormone aus, die über das Blut auch zu Ihrem Baby kommen. Und so spürt Ihr Schätzchen, dass es Ihnen gut geht.

Damit Sie und Ihr Baby Neujahr in guter Stimmung und in bester Gesundheit erleben können, haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:

Wo und mit wem feiern?

Wie früher auf wilden Partys in einem Lokal oder einer verrauchten Privatwohnung ins Neue Jahr zu rutschen, ist diesmal ebenso nicht ratsam, wie das runterschlittlen nach Mitternacht von der Skihütte.

Wenn Sie nun schwanger sind, sollten Sie sich mit Ihrem Partner rechtzeitig überlegen, wo und wie Sie Silvester verbringen wollen:

  • Sie müssen auf Party und Feuerwerk nicht verzichten. Aber Sie sollten sich eine Lokalität aussuchen, in der es nicht ganz so wild und laut zu und her geht. Vor allem sollten Sie sich in Nichtraucherräumen aufhalten können, denn auch Passivrauchen schadet der Gesundheit.
  • Vielleicht haben Sie im Geburtsvorbereitungskurs ein nettes Paar kennengelernt, mit dem Sie feiern können. Das hat auch den Vorteil, dass Sie später dann bereits eine Freundin haben, mit der Sie zusammen den Kinderwagen spazieren führen können.
  • Vielleicht aber nutzen Sie die Gelegenheit für einen Kurztripp zu zweit - den letzten, bevor Schoppen und Windeln mit ins Gepäck müssen!

  • Statt einer Party könnte auch ein gediegener Abend im Theater, Kino oder Musical locken. Danach könnten Sie den Jahreswechsel gemütlich zu Hause bei Kerzenlicht geniessen, oder mit dem Auto auf eine Anhöhe fahren und von dort, gut eingepackt, gemiensam das Feuerwerk bewunder.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Hirslandenklinik, Wie reagiert das Ungeborene auf Lärm und Geräusche? www.hirslanden.ch (Abrufdatum 29.12.2014)
  • Foto: Eva Silchenko / Fotolia, Babywelten