Lebhafte Träume in der Schwangerschaft

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 26. November 2017

In den letzten Wochen Ihrer Schwangerschaft werden Sie vielleicht durch lebhafte Träume wachgehalten.

Nebst der Tatsache, dass der immer grösser und schwerer werdende Bauch Sie gegen Ende der Schwangerschaft vom Schlaf abhält, werden Sie möglicherweise nun auch noch von Träumen und Nervosität geplagt. Es gibt Studien, dass Schwangere gegen Ende der Schwangerschaft weniger Tiefschlafphasen haben und nachts häufiger aufwachen.

In den Phasen nach dem Tiefschlaf, wenn Sie fast wach sind, könnten Sie von lebhaften Träumen, vielleicht sogar Alpträumen geplagt werden. Das ist vollkommen normal.

Vor allem, wenn es Ihr erstes Baby ist, werden Sie wohl viele Gedanken haben, die Sie nachts in Ihrem Unbewusstsein verarbeiten. Nehmen Sie diese Träume als völlig normal an und hören Sie auf Sie: Interpretieren Sie das geträumte, indem Sie Assoziationsketten bilden, also schreiben Sie alles auf, was Ihnen zu den einzelnen Punkten im Traum in den Sinn kommt. Aus den Begriffen werden Sie leicht all die Themen erkennen, die Sie wohl derzeit am meisten beschäftigen.

Wenn Sie zum Beispiel träumen, dass Sie etwas für Ihr Kind nicht richtig machen können – oder Ihr Kind einfach alleine lassen oder es gar verlieren, dann weist das auf Ihre ureigene Angst als Bald-Mami hin, den neuen Herausforderungen nicht gewachsen zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber – aber auch Ihre Hebamme oder Ihre Ärztin/Ihr Arzt können Ihnen hier weiterhelfen und Zuversicht vermitteln, dass Sie das dann schon alles schaffen, wenn es erst einmal so weit ist.

träume, schwangerschaft, angst, nervös, schlafAndere Schwangere träumen, dass sie selbst davonlaufen, oder irgendwo abstürzen oder in einem Raum eingesperrt sind. Das weist auf ihre Angst hin, ihre Freiheiten durch die Geburt Ihres Babys zu verlieren. Sicherlich wird Ihr Leben nach der Geburt Ihres Babys anders sein. Sie werden nicht einfach mehr spontan ausgehen können, kaum Zeit für einen Coiffeurbesuch oder das Kino haben. Und wenn Sie mit Freundinnen käffele wollen, werden Sie Ihr Baby immer dabei haben. Und vielleicht hat es dann gerade die Windeln voll oder will gefüttert werden…

Aber dafür werden Sie viele, viele neue, schöne Erlebnisse und Erfahrungen machen, von denen Sie heute noch gar nicht träumen können, weil Sie sie noch nicht kennen. Freuen Sie sich auf die neue Welt, die Sie als Mami entdecken werden – und trauern Sie einer alten, vergangenen nicht nach.

Lebhafte Träume können aber auch durch Schmerzen, Hormone oder die Verdauung ausgelöst werden: Essen Sie deshalb am Abend nur leicht Verdauliches.

Artikel teilen: