Tipps zur Vorbeugung von Wadenkrämpfe

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 9. November 2019

Wadenkrämpfe sind in der zweiten Schwangerschaftshälfte eine sehr häufige Beschwerde. Babywelten hat Tipps, wie Sie den unangenehmen Krämpfen vorbeugen können.

Wadenkrämpfe sind eine sehr häufige Schwangerschaftsbeschwerde. Sie treten vor allem nachts auf.

Der Grund ist, dass nun viel Blut in Ihren Beinen ist, weil die wachsende Gebärmutter auf die Blutadern drückt und unter Umständen den Blutfluss behindert. Dazu kommt Ihr Gewicht, das nun auch von Ihren Beinen getragen werden muss.

Wenn Sie regelmässig Wadenkrämpfe haben, kann das aber auch ein Hinweis dafür sein, dass Sie zu wenig Magnesium oder Calcium haben. Kontaktieren Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. Möglicherweise kann ein Nahrungsergänzungspräparat Abhilfe schaffen.

Tipps zur Vorbeugung von Wadenkrämpfen

  • Tragen Sie tagsüber Stützstrümpfe und versuchen Sie Ihre Beine hochzulagern.
  • Legen Sie die Beine nachts ebenfalls hoch, indem Sie ein Kissen unter die Unterschenkel legen oder das Fussende des Bettes hochstellen.
  • Wenn Ihr Bett am Fussende eine Wand hat, rutschen Sie mit den Füssen ganz zum Fussende und stellen Sie ihre Füsse rechtwinklig an die Wand. Das dehnt die Waden.
  • Verzichten Sie auf Schuhe mit hohen Absätzen.
  • Gönnen Sie sich wechselwarme Duschen.
  • Vermeiden Sie Fertiggerichte, Snacks und kohlensäurehaltige Soft-Drinks wegen des hohen Phosphorgehaltes.
  • Achten Sie auf gesunde Ernährung mit magnesiumreichen Nahrungsmitteln, wie Hülsenfrüchten, Spinat, Kartoffeln, Vollkornbrot, Haferflocken, Nüssen, Milch, Käse.
  • Trinken Sie tagsüber viel. Verzichten Sie jedoch auf coffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee und Cola.
  • Machen Sie tagsüber, wenn Sie Zeit haben, Fussgymnastik
  • Machen Sie regelmässig Stretchingübungen für die Wadenmuskulatur.
  • Treiben Sie Sport, der die Waden sich bewegen lässt: Schwimmen ist ideal.

Was tun, wenn der Wadenkrampf da ist

Ein Wadenkrampf dauert meist nur wenige Minuten, kann aber sehr unangenehm sein. Wenn Sie einen Krampf haben, versuchen Sie Ihren Fuss zu fassen und ihn gegen den Körper zu ziehen, bei gestrecktem Bein. Wenn der Bauch schon zu gross ist, versuchen sie bewusst den Schienbeinmuskel anzuziehen, um den Wadenmuskel zu dehnen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Ärztegesellschaft Baselland, Vorbeugung und Behandlung von Wadenkrämpfen, www.aerzte-bl.ch (16.1.2014)
  • Foto: © schwede-photodesign - Fotolia.com