Sex während der Schwangerschaft

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 11. September 2017

Sex während der Schwangerschaft ist grundsätzlich kein Problem. Babywelten verrät, wie Sie ihn geniessen können.

Kondome und Hilfsmittel

Sie dürfen auch während der Schwangerschaft Hilfsmittel wie Gleitcremes oder Vibratoren einsetzen, solange das Ihnen Freude und keine Schmerzen bereitet.

Sollten Sie mehrere Partner haben, raten Experten Ihnen, Kondome zu verwenden – aus Schutz vor Geschlechtskrankheiten. So kann beispielsweise Genitalherpes für Ihr Baby schädlich sein.

Sex im 1. Trimester

Kaum sind Sie schwanger, werden Sie vielleicht merken, wie Ihr Interesse an Sex schwindt. Frauen in der frühen Schwangerschaft möchten am liebsten nur kuscheln, aber keinen Geschlechtsverkehr haben.

Eine japanische Studie von 2013 hat gezeigt: Im ersten Trimester haben nur noch etwas mehr als die Hälfte Frauen Sex wie vorher (58,3%). Zweit Drittel sind es im 2. Trimester , während im 3. Trimester 76,5% der Frauen Geschlechtsverkehr habe.

Der Grund für weniger Sex hängt mit der hormonellen Veränderung zusammen. Aber auch Übelkeit, Müdigkeit und erhöhte Nervosität können die Lust rauben. Denn die allgemeine Schwäche macht es auch schwerer, dass Sie sexuell erregt werden können.

Das ist für viele Paare die Zeit, sich gegenseitig neu zu entdecken und neue Wege der Erotik zu beschreiten, die nicht unbedingt mit dem Geschlechtsverkehr enden.

Sex im 2. und 3. Trimester

Wenn Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen der Vergangenheit angehören, dürfte sich Ihr Bedürfnis nach Sex wieder normalisieren.

Vor allem im letzten Trimester verspüren wieder mehr Frauen grössere Lust auf Sex. Sie werden dann nach einem Orgasmus vielleicht spüren, dass sich Ihr Baby vermehrt bewegt. Das tut es nicht, weil ihm etwas weh tut. Nach einem Orgasmus schlägt Ihr Herz schneller und pumpt mehr Blut durch Ihren Körper. Ihr Baby bekommt also mehr Nährstoffe und wird deshalb munterer.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Corbacioglu Esmer A, Akca A, Akbayir O, Goksedef BP, Bakir VL., female sexual function and associated factors during pregnancy J Obstet Gynaecol Res. 2013 Jun;39(6):1165-72. doi: 10.1111/jog.12048. Epub 2013 May 30. www.ncbi.nlm.nih.gov
  • W. Hulsbergen, B.Vander Schueren, Eltern- und Liebenspaar, Eine spannende Herausforderung, Broschüre zur Sexualität und Geburt, U-070418-1-d-CH L.CH.WHC.11.2010.0015-DE
  • Malarewicz A, Szymkiewicz J, Rogala J. 2006. Sexuality of pregnant women. Ginekol Pol. 77(9):733-9, www.ncbi.nlm.nih.gov
  • Sydow K., Sexuality during pregnancy and after childbirth: a metacontent analysis of 59 studies. Journal of Psychosomatic Research, 1999, 47 (1), 27-49, 91 www.zpid.de
  • Foto: © hurricane - Fotolia.com