Sport & Fitness

Sport in der Schwangerschaft ist sehr empfehlenswert. Allerdings sollten Sie es nicht übertreiben und bei ernsten Symptomen sofort aufhören. Denn Sie werden bald merken, dass sich einige Bewegungen anders anfühlen als vor der Schwangerschaft.

Babywelten sagt Ihnen, auf was Sie beim Sport achten sollten, welche Sportarten jetzt besonders gut sind und welche für Sie tabu sind!

Übersicht "Sport & Fitness"

Wenn Sie während der Schwangerschaft Sport machen sollten, sollten Sie diese goldenen Regeln beachten:

  • Ihr Wohlbefinden steht an oberster Stelle. Solange Sie sich wohlfühlen, ist vieles erlaubt.
  • Sobald Sie sich aber unwohl fühlen oder gar Schmerzen haben, sollten Sie auf Ihr "Bauchgefühl" hören und eine Pause machen.
  • Treiben Sie Sport so intensiv, dass Sie nebenbei noch problemlos reden können. Dann ist Ihr Baby optimal mit Sauerstoff versorgt. Das heisst, sie sollten im aeroben Bereich trainieren, sodass Ihre Herzfrequenz je nach Alter und Trainingszustand bei 125-155 Schlägen/Minute liegt.
  • Treiben Sie keinen Hochleistungssport. Denn das dadurch ausgelöste Adrenalin könnte vorzeitige Wehen auslösen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht überhitzen. Das ist besonders im 1. Trimester wichtig!
  • JE fortgeschrittener Ihre Schwangerschaft ist, desto mehr sollten Sie Ihre sportliche Belastung reduzieren.
  • Wenn Sie joggen, laufen oder rennen, sollten Sie gut dämpfenden Laufschuhen anziehen. Sie dämpfen die "Schläge" auf ihren Körper und schonen so den Beckenboden und den Rumpf.
  • Tragen Sie einen Sport-BH, wenn Sie joggen, laufen oder springen, um Ihre Brust zu schützen.
  • Wenn Sie unsicher ist, ob Ihr Wunsch-Sport Ihnen wirklich gut tu, sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Hebamme.