Schwanger: Empfohlene Sportarten
Bei der Festlegung Ihres Sportprogramms sollten Sie auf sogenannte Low-Impact-Sportarten setzen. Das sind Trainingsmöglichkeiten, die moderate Anstrengung erfordern.
Ideale Sportarten für Schwangere sind:
Aerobic
Aerobic können Sie vor allem zu Beginn der Schwangerschaft problemlos machen.
Sagen Sie Ihrer Trainerin/Ihrem Trainer jedoch, dass Sie schwanger sind. Er wird Sie dann anweisen, gewisse Übungen nicht zu machen, oder leicht abgeändert zu übernehmen.
Je schwer der Bauch wird, desto eher sollten Sie hüpfende/springende Übungen auslassen.
Fitness / Krafttraininig / Bodytoning
Wenn Sie ein Fitnessstudio-Abo haben, informieren Sie Ihre Trainer über Ihre Schwangerschaft. Sie werden dann ein ganz spezielles, auf die Schwangerschaft zugeschnittenes Training zusammenstellen.
Meiden Sie Bauchmuskel- und Hanteltraining, weil das Ihre Bauch- und Beckenbodenmuskeln zu sehr strapaziert.
Schwimmen / Aquagymnastik
Schwimmen ist DIE Sportart für Schwangere. Im warmen Wasser können Sie sich unbeschwert bewegen, Ihre Gelenke und den Rücken entlasten. Damit beugen Sie Rückenschmerzen vor. Deshalb werden vielerorts auch spezielle Wassergymnastik-Kurse für Schwangere angeboten.
Die Ansteckungsgefahr für Pilze und Bakterien ist in öffentlichen Schwimm- und Hallenbädern heutzutage gering. Vor dem Schwimmen in Flüssen oder Seen sollten Sie sich aber vorher nach der Wasserqualität erkundigen. Seien Sie auch vorsichtig mit Pools bei Ferien im Ausland. Vor allem Whirlpools können voller Keime sein.
Tanzen
Beim Tanzen können Sie gar nichts falsch machen, solange Sie nicht springen oder Ihren Körper zu sehr verdrehen.
Aber Tanzen regt nicht nur die Durchblutung an, sondern fördert auch den Gleichtgewichtssinn, der durch die Schwangerschaft etwas aus dem Gleichgewicht gekommen ist und tut der Seele gut.
Achten Sie beim Tanzen jedoch auf gutes Schuhwerk, damit Sie nicht ausrutschen und fallen.
Artikel teilen:
Quellen:
- ACOG, Exercise During Pregnancy www.acog.org (8.2011)
- National Womens Health Information Center, US Department of Health and Human Services www.womenshealth.gov (Stand 3.2013)
- Frauenärzte im Netz www.frauenaerzte-im-netz.de (Abrufdatum 3.2013)
- Foto. © Andrey Bandurenko - Fotolia.com