Geburt verändert Stimme der Mami

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 11. Juni 2018

Nach der Geburt ist die Stimme der Mami tiefer. Allerdings: Nach einem Jahr ist die Stimmlage wieder gleich hoch wie vor der Geburt.

Wenn das Baby auf der Welt ist, dann ändert sich bei Mami so einiges - unter anderem offenbar auch die Stimmlage, wie englische Wissenschaftler ermittelten.

Untersucht wurden archivierte Tonaufnahmen von 20 prominenten Müttern, darunter Sängerinnen, Moderatorinnen und Schauspielerinnen. Die Wissenschaftler verglichen die Stimmen über einen Zeitraum von 10 Jahren jeweils vor, während und nach der Schwangerschaft und fanden heraus: Im Durchschnitt wurde die Stimmlage nach der Geburt um etwas mehr als fünf Prozent tiefer.

Allerdings glich sich die Stimmlage im Lauf eines Jahres wieder an die ursprüngliche Höhe an.

Hormone oder psychologischer Faktor?

stimme, mami, geburt, tieferNoch sind sich die Wissenschaftler nicht ganz einig über die Ursachen der Stimmveränderung.

Zum einen könnte dies mit den Hormonen zusammenhängen, denn schon früher hat man herausgefunden, dass während des Eisprungs die Stimmlage kurzzeitig höher ist, während sie nach den Wechseljahren tiefer wird. Auch nach der Geburt nimmt die Hormonkonzentration ab, was die Stimmlippen beeinflussen könnte.

Anderseits könnten auch psychologische Ursachen der Grund dafür sein: Menschen mit tieferen Stimmen wirken kompetenter, reifer und dominanter. Es könnte gut sein, dass Mamis ihre Stimme unbewusst verändern, um angesichts der neuen Herausforderungen reifer und autoritärer zu klingen.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Katarzyna Pisanski u.a., Women's voice pitch lowers after pregnancy, doi.org (Abrufdatum 11.6.2018)
  • Foto: Drubig by fotolia.com