Babyboom hält an

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 1. Juli 2018

Der Babyboom in der Schweiz hält an. 2017 wurden 87'381 Babys geboren, davon 44'873 Knaben und 42'508 Mädchen.

Die Geburtenzahl ging von 87 900 im Jahr 2016 auf 87 400 im Jahr 2017 leicht zurück (–0,6%). In den meisten Kantonen wurden 2017 weniger Kinder geboren als im Vorjahr.

Lediglich die Kantone Zürich, Bern, Genf, Jura, Obwalden, Luzern, Basel-Landschaft, Nidwalden und Uri registrierten einen Geburtenanstieg.

Wie jedes Jahr wurden auch 2017 in der Schweiz mehr Knaben (44'873) als Mädchen (42'508) geboren, was einem stabilen Geschlechterverhältnis bei der Geburt von 105.5 Knaben zu 100 Mädchen entspricht.

Mädchen Knaben Total
1970 47'981 51'235 99'216
1980 35'944 37'717 73'661
1990 41'025 42'914 83'939
2000 38'056 40'402 78'458
2010 39'179 41'111 80'290
2017 42'508 44'873 87'381

Durchschnittsalter

Die zusammengefasste Geburtenziffer bleibt dagegen stabil bei 1,5 Kindern pro Frau, und auch das Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt des ersten Kindes betrug weiterhin 30,8 Jahre

alter mami, alter papi, geburt

Mehrlingsgeburten

2017wurden 1'566 mal Zwillinge und 24 mal Drillinge auf die Welt gebracht.

Artikel teilen:

Quellen:

  • 1) BfS, Vaterschaftsanerkennungen und Scheidungen nehmen zu, Juni 2016, www.bfs.admin.ch (Abrufdatum 27.7.2016)
  • Bundesamt für Statistik, Lebendgeburten, www.bfs.admin.ch (Abrufdatum 1.7.2018)
  • Bundesamt für Statistik, www.bfs.admin.ch (1.7.2018)
  • BEVNAT, ESPOP, STATPOP, Auskunft: Informationszentrum der Sektion Demografie und Migration