Rekorde rund um Schwangerschaft und Geburt

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 27. Februar 2019

Ein Baby kommt durchschnittlich mit rund 3.2 Kilo zur Welt und die Mami ist dann um die 32 Jahre alt. Aber was ist schon der Durchschnitt? Babywelten hat die Rekorde rund um Schwangerschaft und Geburt zusammengetragen.

Ein Baby kommt hierzulande durchschnittlich in SSW 39 oder 40 zur Welt und ist rund 3.287 Kilogramm schwer. Die durchschnittliche Schweizer Frau hat 1.52 Kinder und ist bei der Geburt 31.6 Jahre alt. Und auf 100 Mädchen werden 106 Jungs geboren.

Soweit der Durchschnitt. Aber es gibt auch Extreme, die Sie zum Staunen bringen werden:

Die älteste Mutter

ältests mutter welt, rajo devi lohanRajo Devi Lohan (Bild) wurde mit 70 Jahren Mutter. Die Ehe der Inderin blieb 55 Jahre kinderlos. Nach einer künstlichen Befruchtung gebar sie 2008 einen Jungen. Bereits 20 Jahre zuvor hatte sie ihre letzte Periode.

Nach der Geburt allerdings musste sie gegen Zysten und innere Blutungen ankämpfen und wenige Monate danach starb sie. Ihre Tochter war gerade mal 18 Monate alt.

Die älteste Mutter, die Zwillinge bekam, ist die Spanierin Maria del Carmen Bousada Lara Mqr. Sie gebar sechs Tage vor ihrem 67. Geburtstag im Jahre 2006 Zwillinge. Leider starb sie drei Jahre später an Krebs.

Jahr für Jahr besagen Statistiken, dass Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes hierzulande immer älter werden. Doch das ist nichts im Vergleich zu Rajo Devi Lohan.

Die älteste Mutter der Schweiz

2012 hat eine 66-jährige Bündner Pfarrerin im Kantonsspital Chur Zwillinge zur Welt gebracht.

Der Pensionärin wurden im Ausland gespendete Eizelle eingesetzt. Dieses Verfahren ist in der Schweiz verboten.

Die jüngste Mutter

jüngste Mutter, rekorde schwangerschafDie damals erst fünfjährige Lina Medina aus Peru gilt als die jüngste Mutter der Welt (Foto). Als ihr Bauch immer grösser wurde, bachten ihre Eltern sie ins Spital, wo sie am 14. Mai 1939 per Kaiserschnitt einen Sohn gebar.

Die Ärzte fanden heraus, dass Lina seit sie 3 Jahre alt war, bereits regelmässig eine Periode hatte, also an einer sehr verfrüht einsetzenden Pubertät litt.

Der Name des Vater hat Lina nie verraten. Man geht davon aus, dass es sich um den eigenen Vater handelt. Ihr Sohn Gerado starb mi 40 Jahren an einer Knochenkrankheit.

Mit 33 Jahren bekam Lina nochmals einen Sohn und lebt heute mit Ihrer Familie in Lima. 2

Die gebärfreudigste Mutter

Gemäss Guinessbuch der Rekorde hat eine Russin zwischen 1725 und 1765 69 Kinder zur Welt gebracht. Dabei war sie allerdings nur 27 mal schwanger. Sie soll 16 mal Zwilinge, siebenmal Drillinge und viermal Vierlinge geboren haben. Das jedenfalls berichtete das Kloster Mikolskaja 1782 nach Moskau.

Von den Kindern sollen mindestens 67 das Säuglingsalter überlebt haben.


Artikel teilen:

Quellen: