
Pränatale Tests: Was zahlen die Krankenkassen?
Auch die nicht invasiven Bluttests werden von den Krankenkassen bezahlt.
Die Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für pränatale Trisomie-Test. Allerdings gibt es bei aufwändigen Test gewisse Bedingungen:
Im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung werden auch folgende alternative Heilverfahren (Komplementärmedizin) vergütet, sofern sie von einer Fachperson mit entsprechender Zusatzausbildung ausgeführt werden:
Erkundigen Sie sich vor Therapiebeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob die Therapie übernommen wird. Zusätzliche Leistungen können auch mit nicht obligatorischen Zusatzversicherungen abgedeckt werden.
Mit einer Zusatzversicherung haben Sie die Möglichkeit, halbprivat oder privat zu liegen. Das heisst, Sie sind nach der Geburt in einem Zweier- oder gar Einzelnzimmer. VIele Spitäler bieten diese Leistungen auch gegen einen Pauschalpreis an. Im Einzelzimmer kann Ihr Partner, wenn er möchte, während des Spitalaufenthalts bei Ihnen im Zimmer übernachten.
Aber Achtung: In der Rgel werden die Kosten für halbprivat/privat nur übernommen, wenn Sie mindestens neun Monate vor der Geburt bereits versichert waren oder ein Jahr lang die Prämien für die Zusatzversicherung bezahlt haben.