Schwanger: So schützen Sie Ihr Baby vor Allergien

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 21. November 2017

Bereits während der Schwangerschaft können Sie ein paar wenige Dinge tun, um Ihr Baby später vor dem Ausbruch von Allergien zu bewahren.

Allergien sind angeboren. Vor allem wenn Sie, Ihr Partner oder Verwandte bereits an Allergien leiden, ist die Gefahr gross, dass auch Ihr Baby später an Allergien zu leiden hat.

Rund 30 bis 35 Prozent der Neugeborenen tragen die Veranlagung zu Allergien in sich, jedoch nur bei 20 bis 25 Prozent brechen die Allergien auch aus. Allerdings: Das ist noch immer bei jedem vierten Kind!

Sie können bereits während der Schwangerschaft etwas tun, damit Ihr Baby später nicht an einer Allergie erkrankt.

Ernährung

Diese Lebensmittel sollen Sie essen

Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen. Hat man früher noch geraten, gewisse Lebensmittel wie Kuhmilch, Eier oder Erdnüsse zu meiden, so zeigen neuere Studien, dass das Essen dieser Lebensmittel das Allergierisiko des Babys nicht erhöht.

allergie vorbeugen, calzium, allergie schwangerDie neuste Forschung hat gezeigt: Wenn Sie Ihr Baby vor Allergien schützen möchten, dann sollten Sie jetzt möglichst auch sogenannte Allergene wie Eier und Nüsse essen.1 Ebenso kann eine Calcium-reiche Ernährung mit Milchprodukten wie Joghurt oder Käse das das Ausbruchsrisiko einer Allergie bei Ihrem Baby senken.2

Auch das Essen von Fisch während der Schwangerschaft und Stillzeit kann einen vorbeugenden Effekt auf die Entwicklung atopischer Erkrankungen haben.

allergie baby schützen, baby schützen schwangerWenn Sie solche Allergene essen, entwickeln sie Antikörper im Blut, sogenannte Immunglobuline, die vor einer allergischen Reaktion schützen. Diese Antikörper gehen über die Plazenta in das Blut Ihres Babys über. Bestimmte Rezeptoren (FcRn-Rezeptoren) binden die Immunglobuline, in der Folge reagiert das Immunsystem des Kindes auf das Allergen nicht mehr.


Artikel teilen:

Quellen:

  • 1 Asa Ohsaki u.a. , Nov. 2017, Maternal IgG immune complexes induce food allergen–specific tolerance in offspring, jem.rupress.org (Abrufdatum 21.11.17)
  • 2 David M. Fleischer u.a. Primary Prevention of Allergic Disease Through Nutritional Interventions, The Journal of Allergy and Clinical Immunology: January 2013, www.jaci-inpractice.org (15.9.2014)
  • 3 Annabelle Bédard u.a., Maternal intake of sugar during pregnancy and childhood respiratory and atopic outcomes, DOI: 10.1183/13993003.00073-2017, erj.ersjournals.com (13.7.2017)
  • Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Broschüre „Ernährung rund um Schwangerschaft und Stillzeit“, September 2015