

10 Wochen schwanger
Ihr Baby
Ihr Baby darf sich jetzt Fötus nennen. Es wird sich schon ziemlich fest bewegen, wenn auch ruckartig und unkoordiniert. Der kleine Schwanz, der dem Embryo zu Beginn seine Kaulkappenform gegeben hat, ist nun fast vollkommen verschwunden.
Nabelschnur
Die Nabelschur, die Ihr Baby mit der Plazenta verbindet, hat sich nun voll ausgebildet und weist drei Gefässe auf: Zwei Arterien und eine Vene. Wenn Sie einen sogenannten Doppler-Ultraschall-Untersuch haben, werden die Blutgefässe farbig dargestellt.
Ihr Körper - Ihr Leben
Einige Schwangere leiden unter Rückenschmerzen. Normalerweise tauchen solche erst im letzten Trimester auf, wenn der Bauch schwer wird. Doch es gibt Frauen, die spüren diese Anzeichen bereits sehr früh. Das hängt damit zusammen, dass sich die Bänder bereits jetzt auf die Geburt vorbereiten und locker werden.
Sport und Fitness
Versuchen Sie dagegen mit etwas Sport anzugehen: Spazieren, Walken, Velofahren oder Schwimmen und Gymnastik stärken die Muskeln. Das nützt Ihnen dann auch für die Geburt.
Lust auf Zweisamkeit?
Vielleicht haben Sie derzeit kaum mehr Lust auf Sex. Das geht vielen Schwangeren so. Viele Frauen haben dafür im letzten Drittel enorm viel Lust… Und wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen sind, dann brauchen Sie keine Angst zu haben, Ihrem Baby könnte etwas passieren:
Die Natur hat das so eingerichtet, dass die „natürlichste Nebensache der Welt“ Ihrem Baby nicht schaden kann. Zum einen liegt Ihr Baby in der Fruchtblase, in der es gegen Stösse geschützt ist. Zum anderen verschliesst der Schleimpfropf den Muttermund, damit keine Bakterien in die Gebärmutter kommen können.
Allerdings sollten Sie auf Sex verzichten, wenn Sie:
- Blutungen haben
- an Unterleibsschmerzen oder Bauchkrämpfen leiden
- während einer früheren Schwangerschaft schon einmal an Muttermundschwäche gelitten haben (Zervixinsuffizienz).
Artikel teilen:
Quellen:
- Foto: sebastian-kaulitzki by Fotolia.com