11 Wochen schwanger

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 18. Mai 2018

1. Trimester: Sie sind elf Wochen schwanger (SSW11 + 0-6) oder in der 12. Schwangerschaftswoche. Ihr Baby ist jetzt 64 Tage oder neun Wochen alt.

Ihr Baby

babywelten, fötus ssw 11, schwangerIhr Baby nimmt Einflüsse von aussen wahr. Es bewegt sich in seiner grosszügigen Fruchtblase fleissig. Auf seiner Haut wächst ein weisser Flaum, der es weiterhin schützt.

Auch kann Ihr Baby bereits Geräusche machen, denn aus den Stimmbändern wird ein Kehlkopf geformt. Der Verdauungstrakt beginnt zu arbeiten, bereits wird Galle und Insulin produziert.

Geschlechtsteile

Wenn Sie ein Mädchen bekommen, dann werden jetzt die inneren und äusseren Schamlippen geformt. Bei einem Jungen bildet sich der Penis mit Eichel und Hodensack. Allerdings dauert es noch ein Weilchen, bis sie das im Ultraschall sehen können. Wenn Sie aber dennoch neugierig sind, ob Sie ein Mädchen oder Jungen bekommen, haben wir ein kleines Quiz für Sie gemacht.

Ihr Körper - Ihr Leben

Vielleicht haben Sie nun mehr Durst als sonst. Das rührt daher, dass Ihr Blutvolumen sich in den letzten Tagen sehr vergrössert hat. Bis zur Geburt werden Sie rund 50 Prozent mehr Blut haben als sonst. Der angenehme Nebeneffekt für Sie wird sein, dass Sie meistens wohlig warm haben, weil nun mehr Blut durch Ihre Adern fliesst.

Natürlich ist das Blut auch schwer und wahrscheinlich haben Sie schon rund ein bis zwei Kilogramm zugenommen – auch dank der vergösserten Gebärmutter, der Plazenta und dem Fruchtwasser. Das sind rund 10 Prozent des Gewichtes, das Sie bis zur Geburt zunehmen werden.

Essen und Trinken

Trinken Sie viel, 1,5 bis zwei Liter am Tag sind ideal. Achten Sie darauf, dass Sie auch am Arbeitsplatz immer genügend Wasser bei sich haben.

Achten Sie weiterhin darauf, dass Sie nicht für zwei, sondern nur zweimal so gut essen. Denn bis zum Ende der Schwangerschaft dauert es noch lange und Sie werden vor allem im letzten Trimester dann noch kräftig zunehmen.

Verstärkter Ausfluss

Es ist gut möglich, dass Sie jetzt einen stärkeren Ausfluss als sonst haben. Das soll Sie aber nicht beunruhigen. Solange der Ausfluss milchig mild ist, muss Sie das nicht beunruhigen. Das ist wahrscheinlich Leukorrhea, verursacht durch die erhöhte Durchblutung des Vaginalbereiches. Sie können den Ausfluss mit Slipeinlagen auffangen. Verwenden Sie aber keine Tampons.

Wenn Ihr Ausfluss jedoch dickflüssig, gelb, braun oder grün wird, schlecht riecht oder im Intimbereich Jucken oder Brennen verursacht, dann sollten Sie Ihre Ärztin/Ihren Arzt informieren. Es könnte sich um einen Scheidenpilz handeln.

Ansonsten waschen und duschen Sie sich wie immer. Bevorzugen Sie jetzt Unterwäsche aus natürlichen Fasern und vermeiden Sie Strumpfhosen oder Nylon-Hosen sowie Parfüm und deodorierende Seifen.

Tipp: Ultraschallbilder kopieren

Wenn Ihre Ärztin/Ihr Arzt Ihnen die Ultraschallbilder noch immer auf Papier mitgibt, kopieren, oder fotografieren Sie das Bild oder scannen es ein.

Denn die Drucker der Ultraschallgeräte drucken nicht für die Ewigkeit. Das Bild wird verbleichen – aber vielleicht möchten Sie Ihrem Kind später noch das erste Bild zeigen.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Foto: © 2013 Babywelten GmbH
  • Medical Illustration: Sebastian Kaulitzki by fotolia.com