15 Wochen schwanger

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 18. Mai 2018

2. Trimester: Sie sind in Schwangerschaftswoche 15 (SSW 15+0-6). Ab jetzt könnten Sie im Ultraschall das Geschlecht Ihres Babys erkennen.

Ihr Körper - Ihr Leben

So wie sich Ihr Bauch langsam wölbt, wachsen auch Ihre Brüste.

Erster Milchaustritt?

milchaustrit, schwanger, brustManche Schwangere bemerken, dass ab und zu etwas klare oder gelbliche Flüssigkeit austritt. Denn Ihre Brust hat mit der Bildung der Vormilch (Kolostrum) begonnen, einer gelbliche Flüssigkeit aus Eiweissstoffen, Vitaminen, Mineralien, Antikörpern und Enzymen. Diese Vormilch wird Ihrem Baby direkt nach der Geburt einen Infektionsschutz geben.

Bei den meisten Frauen aber setzt die Milchproduktion erst nach der Geburt ein.

Egal ob jetzt schon oder später: Der Zeitpunkt, wann das erste Mal Milch austritt hat keinen Einfluss auf die spätere Milchproduktion und das Stillen.

Eine weitere körperliche Veränderung zeigt sich nun vielleicht auch schon an ihrem Bauch: Die linea negra, eine dunkle Linie in der Mitte des Bauches. Das hängt mit den Pigmentveränderungen während der Schwangerschaft zusammen. Auch dürften Ihre Brustwarzen im Laufe der Zeit dunkler und grösser werden.

Schwangerschaftsstreifen

Beginnen Sie auch jetzt den gefürchteten Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Sie können Sie zwar nicht gänzlich verhindern, wenn Sie eine genetische Anlage dafür haben, aber vielleicht etwas mildern.

Cremen Sie sich jeden Tag Bauch, Po und Oberschenkel ein.

AFPplus-Test oder Fruchtwasserpunktion

Wenn Sie mit Ihrer Ärztin/ Ihre Arzt über eine pränatale Untersuchung gesprochen haben, so haben Sie jetzt möglicherweise den AFPplus-Test (Triple-Test) oder eine Aminozentese (Fruchtwasserpunktion).

Tipp: Keine einengende Kleidung

Spätestens jetzt werden Sie weitere Kleidung benötigen, denn Ihr Bauch hat sich nun schon ein wenig gewölbt. Zwar können Sie ihn noch immer unter der Kleidung gut verstecken, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie ihn nicht einengen oder einschnüren.

Hosen oder Röcke mit einem Stretchbund, Leggings sowie weite Shirts oder Blusen sind derzeit ideal. Und wenn Sie zu Hause sind, muss es kein neuer Trainer sein, sondern dann kann es auch ein Hemd aus dem Schrank Ihres Partners sein. Sie werden staunen, wie sexy Sie in seinen Shirts und Hemden aussehen.

Hier finden Sie Tipps zum Kauf von Umstandskleidern


Artikel teilen:

Quellen:

  • Medical Illustration: Sebastian Kaulitzki by fotolia.com
  • Fotos: Babywelten GmbH