![](media/292/brot-laurely~teaser-bw-a80.jpg)
![](media/499/fotolia-19692421-xs~teaser-bw-c400.jpg)
28 Wochen schwanger
Der werdende Papi
Der Geburtstermin rückt immer näher. Sicherlich haben Sie mit Ihrer Partnerin schon darüber gesprochen, ob Sie als werdender Vater bei der Geburt dabei sein sollen oder nicht. Wahrscheinlich wird dies dann im Geburtsvorbereitungskurs ein grosses Thema sein. Bei den meisten Kursen wird ja ein Abend mit den Partnern stattfinden...
War es bis zu den 60er Jahren völlig undenkbar, dass ein Mann einer Geburt beiwohnte – es sei denn, er sei Arzt – so wird von den heutigen Vätern fast erwartet, dass Sie im Gebärsaal dabei sind. Doch viele Männer fürchten sich vor diesem Ereignis und würden es vorziehen, draussen zu bleiben. Die Gründe sind vielfältig: Die einen befürchten, dass sie es nicht schaffen, ihre Partnerin leiden zu sehen, die anderen haben das Gefühl, dass sie eh nichts machen können.
Wenn immer Sie solche Gedanken haben, sprechen Sie sie offen aus. Ihre Partnerin kann dann auch eine Freundin, Ihre Mutter oder Schwester oder eine Doula zur Geburt mitnehmen, die sie vielleicht besser unterstützen kann. Wenn Sie aber dabei sein wollen, lesen Sie die nächsten Wochen fleissig weiter.
Wir sagen Ihnen, was bei einer Geburt abläuft und wie Sie Ihre Partnerin hilfreich unterstützen können.
Artikel teilen:
Quellen:
- Schiebler, T.H.; Korf, H.-W.: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. Springer-Verlag GmbH, Heidelberg 2007
- Fotos: © 2013 Babywelten. sebastian-kaulitzki by Fotolia.com