

34 Wochen schwanger
Ihr Leben - Ihr Körper
Damm vorbereiten
Die Geburt rückt noch näher. Wenn Sie eine spontane Geburt haben werden, dann sollten Sie nun mit der Vorbereitung des Dammes beginnen. Mit nur 5 Minuten Dammmassage pro Tag können Sie einem Dammriss/-schnitt vorbeugen.
Träufeln Sie ein wenig Öl – zum Beispiel Mandelöl - auf Ihre zwei Daumen und den Eingang Ihrer Vagina. Führen Sie Ihre Daumen etwa 3 Zentimeter tief in die Vagina ein und drücken Sie sie während rund zwei Minuten sanft nach aussen, bis Sie ein leichtes Kribbeln spüren.
Massieren Sie danach während rund drei Minuten mit Vor- und Rückwärtsbewegungen den unteren Teil Ihrer Vagina und die Schamlippen.
Becken dehnen
Dehnen Sie den Beckenbereich auch, wenn immer sie können: Das geht am besten, wenn Sie öfters einfach in die Hocke gehen. Zum Beispiels vor dem Fernseher oder beim Telefonieren. Das lockert das Gewebe rund um die Scheide und auf der Beckeninnenseite. Sie können diese Übung bis zu 5 Minuten täglich machen - aber natürlich nur solange es Ihnen noch bequem ist.
Wichtige Themen:
Der werdende Papi
Nun schlägt das letzte Stündchen für einen Kurztrip mit dem Flugzeug. Wenn Sie Ihre Partnerin also nochmals in die Ferne entführen möchten, dann müssen Sie das jetzt tun. Denn nach SSW 36 wird kaum eine Airline Ihre Partnerin noch mitfliegen lassen!
Vielleicht ist ein solcher Kurztrip auch noch eine gute Gelegenheit, die letzten Fragen zu klären. Zum Beispiel über Erziehungsstil, Religion, Sprache etc.. Denn es ist nicht immer selbstverständlich, dass beide Partner diese Fragen gleich beantworten würden. Und je früher Sie solche Fragen klären, desto harmonischer wird Ihr Familienleben.
Wenn Sie nicht verheiratet sind, dann sollten Sie auch das Thema Vaterschaft diskutieren. Sie werden das Kind anerkennen müssen - das können Sie bereits jetzt tun.
Artikel teilen:
Quellen:
- Jenifer Conton, Surfactant protein secreted by the maturing mouse fetal lung acts as a hormone that signals the initiation of parturition, 05/2004; 101(14):4978-83. DOI: 10.1073/pnas.0401124101, www.researchgate.net (Abrufdatum 6.11.2015)
- Foto: © sebastian-kaulitzki/detailblick - Fotolia.com