9 Wochen schwanger

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 18. Mai 2018

1. Trimester: Sie sind neun Wochen schwanger (SSW 9 +0-6) oder in der 10. Schwangerschaftswoche. Der 3. Monat hat begonnen.

Ihr Baby

ss9 embryo 9 wochen schwanger babyweltenIn dieser Woche wird sich der Kopf Ihres Babys weiter ausbilden: Nasenlöcher und Nasenspitze, Oberlippe und Augenlider, die sich aber dann erst im letzten Trimester öffnen.

Das Gehirn ist jetzt mit den winzigen Muskeln und Nerven im Körper verbunden, sodass es gegen Wochenende dem Embryo Signale für spontane Bewegungen geben kann. Es wächst rasant weiter, mit bis zu 100‘000 neuen Nervenzellen pro Minute.

Arme und Beine

Wenn Sie in dieser Woche eine Ultraschall-Untersuchung haben, werden Sie bereits sehen können, wie Ihr Baby Arme und Beine bewegt.

Die Geschlechtsorgane werden weiter ausgebildet. Ende der Woche werden Eierstöcke beziehungsweise die Hoden erkennbar sein.

Ihr Körper - Ihr Leben

Vielleicht haben Sie bereits auch Bekanntschaft mit weiteren Begleiterscheinung der Schwangerschaft gemacht. Zum Beispiel verlieren viele Frauen mehr Haare als üblich. Das geht aber nach einigen Wochen wieder vorbei. Andere Frauen hingegen haben nun volleres und glänzenderes Haar und die Haut wirkt wegen der stärkeren Durchblutung straffer.

Hautprobleme

Wiederum andere klagen über unreine Haut, Pickel und Mitesser. Vielleicht ist es nun Zeit, andere Kosmetikprodukte zu kaufen, die dem derzeitigen Bedürfnis Ihrer Haut angepasst sind. Lassen Sie sich von Ihrem Coiffeur/Ihrer Kosmetikerin oder in der Drogerie beraten.

Beginnen Sie jetzt den gefürchteten Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Sie können Sie zwar nicht gänzlich verhindern, wenn Sie eine genetische Anlage dafür haben, aber vielleicht etwas mildern.

Verdauungsprobleme

Weiterhin unangenehm können hingegen Verstopfung und Blähungen sein. Trinken Sie genug und ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.

Solche und andere Wehwehchen sollten Sie nun nicht mehr in Eigenregie zu heilen versuchen. Lassen Sie während der Schwangerschaft Ihre Hausapotheke zu, denn es gibt einige Medikamente – auch natürliche – die Ihnen jetzt mehr schaden als helfen könnten. Das gilt auch für gewisse Kräuter und Pflanzen in natürlichen Heilmitteln.

Sagen Sie in der Apotheke oder Drogerie immer, dass Sie schwanger sind, damit man Ihnen gleich das Richtige geben kann.


Artikel teilen:

Quellen:

  • Foto: Sebastian Kaulitzki by fotolia.com