17. Schwangerschaftswoche (SSW 16)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 24. Mai 2018

Ihr Baby verdaut in der 17. Woche bereits fleissig Fruchtwasser. In unserem Schwangerschafts-Video erfahren Sie, wie Sie Schwangerschaftsstreifen vorbeugen können.

Der Fötus ist jetzt etwa gleich gross wie die Plazenta.

fötus, 17. woche, ssw 16, 17 sswAuch wenn die Ohren noch nicht voll entwickelt sind: Ihr Baby kann erste Geräusche über die Schädeldecke wahrnehmen.

Es verdaut weiterhin fleissig Fruchtwasser und scheidet es als dunkelgrünen Stuhl, Mekonium genannt, wieder aus. Der Blutkreislauf ist voll entwickelt und die Nabelschnur so stark und dick, dass sie alle Bedürfnisse Ihres Schätzchens erfüllt.

In dieser Woche wird ihr Baby die ersten Fettpölsterchen anlegen – das ist wichtig für die Regulierung der Körpertemperatur.

Gewichtszunahme

gewicht, schwanger, wie schwer schwangerWahrscheinlich haben Sie bis jetzt 2 bis 3 Kilo zugenommen. Je nachdem, wie gross Ihr Gewicht vor der Schwangerschaft war, werden es bis zum Ende rund 7 bis 20 Kilo sein.

Wenn Sie sich jetzt bewegen, schwitzen Sie schneller und stärker als zuvor. Auch leiden Sie möglicherweise öfters an verstopfter Nase. Das sind die Folgen des erhöhten Blutvolumens in ihrem Körper. Nach der Geburt sind diese Beschwerden alle wieder weg.

schwangerschaftstreifen, schwanger, streifen, dehnungsstreifenJede zweite Frau leidet an Schwangerschaftsstreifen, wobei jüngere häufiger davon betroffen sind als ältere. Vermeiden lassen sich die Streifen grundsätzlich nicht. Aber sie können versuchen, sie etwas abzumindern. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu schnell an Gewicht zunehmen. Viel Bewegung und gesundes Essen halten die Haut elastisch.

Massieren Sie nach dem Baden oder Duschen Bauch, Hüften und Oberschenkel täglich mit Vitamin-E-reichem Weizenkeim-, Jojoba- oder Mandelöl ein. Oder verwenden Sie eine spezielle Creme zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen.

Geburtsvorbereitsungskurs

geburtsvorbereitungskursJetzt ist es Zeit, dass Sie sich für einen Geburtsvorbereitungskurs anmelden. Sie lernen dort nicht nur alles Wichtige über die Geburt und Babypflege, sondern treffen auch andere Schwangere zum Austausch.

Wenn Sie unter Bauchkrämpfen leiden, versuchen Sie einmal, auf der linken Seite zu schlafen. Wenn dieser Trick nicht funktioniert und die Schmerzen bleiben, informieren Sie Ihren Arzt oder ihre Hebamme.

Beim Autofahren anschnallen müssen Sie sich auch – oder gerade - während der Schwangerschaft. Achten Sie darauf, dass der Gurt unter Ihrem wachsenden Bauch hindurchgeführt wird. Es gibt auch spezielle Sicherheitsgurte für Schwangere.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Video: © 2016 VideoPartner Tallinn ES / Babywelten GmbH
  • Sprecherin: Sabine Merian
  • Tonstudio: Sample GmbH, Steinhausen, www.sample.ch
  • Fotos: Babywelten GmbH, JuefraPhoto by Fotolia.com