20. Schwangerschaftswoche (SSW 19)

  • Autor: Redaktion Babywelten
  • Veröffentlicht am 24. Mai 2018

Bald ist Halbzeit! In der 20. Woche hat Ihr Baby bereits seinen eigenen Fingerabdruck. Im Schwangerschafts-Video erfahren Sie mehr zur zweiten, grossen Vorsorgeuntersuchung.

baby 20. woche, embryo ultraschall woche 19Ihr Baby ist rund 14 cm lang und wiegt 200 Gramm. Auch wenn es noch immer sehr klein ist: Ihr Schatz sieht schon etwa so aus, wie er dann geboren wird.

Seine Bewegungen werden immer koordinierter und stärker. Das Herz schlägt rund 140-mal pro Minute. Die Augen sind schon gut entwickelt und sein Gehör funktioniert.

Das Baby hat Finger- und Fussnägel – sogar einen ihm ganz eigenen Fingerabdruck.

Fleissig übt Ihr Baby das Atmen. Denn seine Lungen brauchen noch viel Übung, bis sie für das Leben ausserhalb der Gebärmutter bereit sind.

Ihr Baby erlebt die Wach- und Schlafphasen immer intensiver und hat bereits eine Lieblingsposition, wenn es schläft.

Gebärmutter ist fest gewachsen

Bald ist die Hälfte der Schwangerschaft geschafft. Ihre Gebärmutter reicht bis knapp unter den Bauchnabel. Mit etwas Fingerspitzengefühl können Sie sie selbst ertasten. Sie hat die Grösse einer kleinen Melone. Sie selbst werden bis jetzt rund 4,5 bis 6 Kilogramm zugenommen haben - je nach Ausgangsgewicht.eisen, schwangerschaft, fleisch

Achten Sie darauf, dass Sie genug Eisen zu sich nehmen. Es ist wichtig für die Blutbildung und hilft, dass Ihr Baby und die Plazenta weiter wachsen. Eisenreiche Lebensmittel sind rotes Fleisch, Linsen, Hülsenfrüchte, Spinat und Fisch.

Aber nicht jeder Fisch ist gesund, denn oftmals verstecken sich darin Giftstoffe. Entscheiden Sie sich vor allem für heimische Fische und braten Sie sie gut durch.

Haben Sie sich schon für den Geburtsvorbereitungskurs angemeldet? Selbst wenn Sie einen Kaiserschnitt haben, lohnt sich der Besuch. Denn nebst Informationen zur Geburt erfahren Sie viel Interessantes zur Pflege Ihres Neugeborenen.

2. Vorsorgeuntersuchung

ultraschall, vorsorge, schwangerschaftIn den nächsten Tagen und Wochen werden Sie die zweite Vorsorgeuntersuchung haben. Dabei werden die Organe und die Körperteile ihres Babys auf mögliche Anomalien hin untersucht. Ebenso wird die Menge Fruchtwasser gemessen und die Position der Plazenta festgestellt.

Artikel teilen:

Quellen:

  • Video: © 2016 VideoPartner Tallinn ES / Babywelten GmbH
  • Sprecherin: Sabine Merian
  • Tonstudio: Sample GmbH, Steinhausen, www.sample.ch
  • Fotos: Babywelten GmbH, Oneblink1 by Fotolia.com