
35 Wochen schwanger
Sie sind in Schwangerschaftswoche 35 (SSW 35 + 0-6). Ihr Baby ist schon über zwei Kilogramm schwer.
Alle Knochen ihres Babys sind nun fest. Nur der Schädel ist noch weich. Ihr Schätzchen ist rund 44 cm gross und 2,3 Kilo schwer. Sein Köpfchen hat einen Umfang von 9 cm.
Wahrscheinlich liegt ihr Baby nun mit dem Kopf nach unten in der Geburtsposition. Wenn nicht, dann gibt es alternative Therapien um nachzuhelfen.
Wenn Sie ein leichtes Ziehen im Bauch spüren und der Bauch hart wird, so sind das Senkwehen. Möglicherweise haben Sie gleichzeitig auch Rücken- oder Lendenschmerzen. Wenn die Schmerzen nicht nachlassen oder Sie blutigen Ausfluss haben, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt oder die Hebamme.
Mit den Senkwehen rutscht das Baby noch tiefer ins Becken hinein. Danach können Sie wieder befreiter atmen.
Dafür wird der Druck auf die Blase erhöht und sie müssen wieder öfters zur Toilette eilen. Auch Blähungen oder Verstopfung sind unangenehme Begleiterscheinungen.
Wieviel Ihr Baby bereits zugenommen hat, kann man nicht feststellen. Das muss auch nicht unbedingt mit Ihrer Gewichtszunahme übereinstimmen. Einige Frauen können vor der Geburt sogar ein paar Kilos wieder verlieren.
Jetzt ist es höchste Zeit, sich Gedanken für das Leben nach der Geburt zu machen. Wollen Sie nach den 14 Wochen Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten? Wenn ja, wieviel? Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber darüber oder rechnen Sie aus, wann Sie kündigen müssen, um in den vollen Genuss des Mutterschaftsurlaubs zu kommen.
Wenn Sie mehr als fünf Wehen in der Stunde verspüren, könnte sich eine Frühgeburt anbahnen. Rufen Sie in diesem Fall bei Ihrer Hebamme oder der Klinik an. Das gleiche sollten Sie tun, wenn das Fruchtwasser abgeht.
Lassen Sie sich zur Klinik oder dem Geburtshaus fahren und setzen Sie sich nicht mehr selbst ans Steuer.