

38. Schwangerschaftswoche (SSW 37)
Das Baby atmet weiterhin fleissig Fruchtwasser ein und aus. Würde es jetzt zur Welt kommen, könnte es selbständig atmen. Auch ist es kein Frühchen mehr.
Die richtige Schlafposition
Der Kopf Ihres Babys drückt gegen Ihre Beckenknochen. Das erschwert jede Bewegung. Sie fühlen sich kraftlos.
Auch ist es immer schwieriger, eine bequeme Schlafposition zu finden. Es gibt viele Schwangere, die die letzten Wochen auf der Couch verbringen, weil das bequemer ist als im Bett.
Zum Aufstehen drehen Sie sich am besten über die Seite zum Sitzen.
Geburt steht bevor
Wahrscheinlich sehnen Sie sich nun die Geburt herbei. Doch haben Sie Geduld: Jeder Tag, an dem Ihr Baby länger wartet, ist gut. Geniessen Sie die letzten Tage zu zweit, gehen Sie ins Kino oder schön essen. Später werden solche Momente der Zweisamkeit rar.
So richtig los geht es mit der Geburt, wenn die sogenannten Eröffnungswehen einsetzen. Diese Wehen strahlen bis in den unteren Rücken und das Becken aus. Sie werden immer stärker und regelmässiger.
Wenn die Kontraktionen der Gebärmutter alle 10 Minuten kommen, dann wird es Zeit, dass Sie die Klinik oder die Hebamme informieren… Es geht los!
Artikel teilen:
Quellen:
- Video: © 2016 VideoPartner Tallinn ES / Babywelten GmbH
- Sprecherin: Sabine Merian
- Tonstudio: Sample GmbH, Steinhausen, www.sample.ch
- Foto: Monkey Business / Kzenon by fotolia.com