

4. Schwangerschafts-Woche (SSW 3)
Ihr Baby ist bereits eine Woche alt. Der Zellknäuel – Blastozyste genannt - teilt sich weiter und wandert zur Gebärmutter.
Aus der inneren Schicht des Zellknäuels werden sich nun der Embryo und die Fruchtblase bilden. Die äussere Schicht wird zu einer Art Dottersack, der späteren Plazenta.
Der Zellknäuel hat sich nun in der Gebärmutterschleimhaut eingenistet. Winzige Blutgefässe wachsen und nehmen Kontakt zu Ihrem Blut auf.
All das geschieht in Ihrem Bauch, ohne dass Sie bereits etwas davon bemerken.
Produktion Schwangerschaftshormon
Ihr Körper beginnt, das Schwangerschaftshormon hCG zu produzieren. Dieses Hormon weist die Eierstöcke an, keine Eier mehr reifen zu lassen.
In Ihrer Gebärmutter wird die Plazenta geformt.
In den nächsten 4 bis 10 Wochen entstehen das Gehirn, die Wirbelsäule und die anderen Organe Ihres Babys. Während dieser Zeit ist Ihr Baby besonders empfindlich auf schädliche Einflüsse.
Erste Schwangerschaftsanzeichen
Ende Woche würde normalerweise Ihre Periode kommen. Wenn Sie nicht kommt, dann ist das das erste verlässliche Zeichen, dass Sie schwanger sein könnten. Vielleicht aber spüren Sie bald noch andere Zeichen:
Das Schwangerschaftshormon kann Sie müde und erschöpft werden lassen. Aber auch kleine Bauchkrämpfe – so als würde die Periode kommen - oder Schmierblutungen können auftreten.
Wahrscheinlich werden Sie jetzt auch öfters auf die Toilette gehen müssen.
Artikel teilen:
Quellen:
- Video: © 2016 VideoPartner Tallinn ES / Babywelten GmbH
- Sprecherin: Sabine Merian
- Tonstudio: Sample GmbH, Steinhausen, www.sample.ch