

Tipp 5: Wie klingt die Kurzform?
Wenn Sie einen mehrsilbigen Namen wählen möchten, überlegen Sie sich, wie die Kurzform lautet. Walti, Kati, Mäsi, Küde, Steffi, Michi, Angie oder Sämi. Wenn Ihnen die Kurzform nicht gefällt, dann sollten Sie den Namen auch nicht wählen. Denn seien Sie versichert: Spätestens in der Schule wird Ihr Kind mit der Kurzform gerufen.
Diesen Tipp nehmen sich derzeit sehr viele Eltern zu Herzen. Denn, wenn Sie die Hitlisten der Vornamen der letzten Jahre anschauen, werden Sie bemerken, dass die meisten Namen in den Top10 nur ein oder zwei Silben haben. Diese können nicht noch mehr abgekürzt und damit auch nciht verhunzt werden.
Hier die Links zu den wichtigsten Hitlisten: